_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 361 gäste

>Filmkritik: Sunshine Wenn die Sonne nicht mehr scheint...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Apr 2007, 18:56
avatar
Einfach umwerfend
*********

Punkte: 2458
seit: 13.02.2006

Sunshine


Cineasten wird der Name "Danny Boyle" ein Begriff sein. Und Filme wie "Trainspotting", "The Beach" und "28 days later" dürften die Meisten von euch auch kennen.
Jetzt wagt sich Boyle mit seinem neusten Film "Sunshine" an das mitunter schwierige Science-Fiction-Genre.

Zur Story

Im Jahre 1969 sangen The Fifth Dimension noch "Let the sunshine in".
Ganz anders im Jahre 2057: Sonnenschein wird hier zum Wunschdenken, den die Sonne verliert aus unerklärlichen Gründe ihre Leuchtkraft und die Erde droht nun langsam einzufrieren.
Also wird eine letzte Rettungsmission gestartet, man sammelt allen noch vorhandenen Sprengstoff ein und schickt die Crew der Ikarus II mit einer Bombe "von der Größe der Insel Manhattan" los, um der Sonne einen neuen Schub zu verpassen.

Unsere Sonne


Die 8köpfige Crew startet also zur Rettung der Erde in Richtung Sonne. An Bord des Raumschiffs befindet sich neben der Bombe auch ein sauerstoffspendender Gemüsegarten. Durch einen Defekt im Hitzeschild werden aber der Gemüsegarten als auch die Komminikationstower zerstört, so dass die Crew mit 8 Mann eigentlich die Heimreise nicht überleben kann.

Und als das Schiff gerade den Merkur passiert hat, bemerkt man ein Notsignal von der Ikarus I, dem Schiff das in einer früheren Mission schon das Sonnenfeuer neu entfachen sollte und seit langem als verschollen galt.
Da auf der Ikarus II der Sauerstoff nun langsam knapp wird, muss sich die Crew entscheiden ob sie die vorgegebene Route weiter verfolgt oder zur Ikarus I fliegt und ihr Schiff auftankt.

Kritik

„Sunshine“ kann optisch vollends überzeugen. Angelehnt an Filme wie Solaris, Space 2001 gibt es schöne Innen- und Außenaufnahmen des Raumschiffes im All. Und Sonnenanbeter kommen hier vollends auf ihre Kosten.
Die Musik ist unterhaltsam, spannend, mitreißend, aber nicht so einprägsam, wie beispielsweise in "Space 2001" Richard Strauss "Also sprach Zarathustra".
An einigen Stellen allerdings hätten die Tonmacher den Sound ein wenig herunterdrehen können, den so laut ist es im All eigentlich auch wieder nicht.

Wo Optik und Geräuschkulisse noch überzeugen können, fehlt es der Story an dem letztem Schliff.
Die eher unbekannten Protagonisten sind zwar perfekt besetzt, überzeugen in ihrer Darstellung, aber die dialogarme Story lässt sich leider auch ein wenig verblassen.
Und gegen Ende hin artet der Film leider in ein „pseudointellektuelles Actiongezetere" ala "Matrix Revolutions" aus. Gottesglaube gegen Vernunft, Schöpfung gegen Menschsein, das mag ja durchaus interessant sein, aber die filmische Logik erschließt sich hier nicht ganz.
Einzelne Szenen sind völlig abstrus, andere geben Grund zum Schmunzeln, wiederum andere sind einfach platt und überholt.

Fazit

Wir lernen aus dem Film zweierlei Dinge: Erstens ist es immer wichtigm ein Schweißband dabei zu haben, wenn man zur Sonne fliegt. Und Zweitens sollte man sich nie auf seine Crew verlassen.
"Sunshine" kann zwar vergleichbaren Filmen wie Event Horizon locker das Wasser reichen, allerdings hätte Boyle sich ein wenig mehr Zeit damit lassen sollen. Wer hohe Ansprüche an sein Publikum stellen will, sollte dem auch durchweg gerecht werden und nicht in der Mitte damit aufhören.

Note: 2.6 - Endlich mal wieder ein Film mit Raumschiffen

Crew

Captain Kaneda Sanada_Hiroyuki - "The Ring")
Physiker Capa (Cillian Murphy - "28 days later")
Biologin Corazon (Michelle Yeoh), Techniker Mace (Chris Evans)
Cassi (Rose Byrne)
Searle (Cliff Curtis)
Trey (Bendict Wong)


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 22 Apr 2007, 13:49
avatar
Ivan
*********

Punkte: 3352
seit: 01.04.2006

*An einigen Stellen allerdings hätten die Tonmacher den Sound ein wenig herunterdrehen können, den so laut ist es im All eigentlich auch wieder nicht.

Im All hört man um ehrlich zu sein, gar nix. Das Nur mal am Rande.

Die Story hört sich ja mal sowas von durchgekaut an. Is ja unglaublich das die in Heulwood immer noch son Mist drehen. Irgendwas großes unvorhergesehenes passiert. Seis das der Erdkern sich aufhört zu drehen, ein Asteroid auf uns zufliegt oder die Sonne sich entsonnen hat nicht mehr zu senden. Dann wird meist nen Team mit irgendwas neuartigem losgeschickt um das Problem zu beheben.Ein Pärchen wovon meist nur einer überlebt, ein guter wissenschaftler und meistens auch einen bösen Wissenschaftler an Bord, der für Geld seine Kinder verkaufen würde. Wie es so kommen musste passieren auf dem Weg in die Gefahrenzone total unVORHERSEHBARE ja sogar unVORHERSAGBARE Dinge. Unglaublich.
BLABLABLA.....

Wenn mans ganz runterspinnt is alles aus Alien entstanden. Guter Mensch, Ripley, böser Mensch der Wissenschaftler da der versucht das Ding auf die Erde zu bringen. Guter Typ 2 der Android. Notsignal von Planeten (In dem Fall von Sunshine schickt uns ja die Sonne ein Notsignal). Dort passieren unvorhergesehene Dinge. Einer überlebt. Alles Scifi halt nur das in Alien ist noch wahrer Gruselscifi. Wenig Specialeffects um die Spannung aufrecht zu erhalten. Dort spielen die schauspielerische Leistung, die Kameraführung, der Schnitt und die Musik noch eine wichtige Rolle.

Wenn Sie diesen Film sehen wollen sollten sie diese hier auch interessieren.

http://www.imdb.com/title/tt0078748/
http://www.imdb.com/title/tt0298814/
http://www.imdb.com/title/tt0116629/
http://www.imdb.com/title/tt0120591/
http://www.imdb.com/title/tt0319262/
http://www.imdb.com/title/tt0119081/


--------------------
T for Vendetta.

On his way to return to innocence.

"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."

"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."

An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt

Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D

look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
phanatos   Filmkritik: Sunshine   21 Apr 2007, 18:56
myrmikonos   Die Crew, die Mannschaft, die Kameraden, das Team,...   21 Apr 2007, 23:57
Subkulturaner   Klar behandelt dieser Film nicht gerade die gesell...   22 Apr 2007, 14:32
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: