_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 341 gäste

>virenverseuchte Computer

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Apr 2004, 20:15
avatar
rationaler Idealist
*******

Punkte: 1233
seit: 01.10.2003

Folgendes Problem: Inzwischen übersteigt der Anteil der Viren-Alarm-E-Mails bei meiner URZ-Adresse die normalen E-Mails stark. Heute schneite wieder eine E-Mail mit Uni-IP herein. Das Überprüfen der niedrigsten IPs auf HPs oder DNS brachte keine Hinweise, an wen kann ich mich wenden, wenn ich dem Besitzer oder einem Verantwortlichen darauf aufmersam machen will, bevor ich dem Abuse-Menschen der TU schreibe?

Der Ping der IP brachte übrigens von der anderen Adresse 141.30.3.242, dass die Gültigkeitsdauer überschritten sei. Ein Hinweis auf WLAN?

P.S. Von außerhalb ist es noch schlimmer, da sich auf einem PC eine E-Mail-Adresse eines Fakultäts-Newsletters für Studenten befindet, die scheinbar frei von außen verwendet werden kann.


--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam?
Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.

Zu fällen einen schönen Baum
Braucht's eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert

Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10,
die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen.
Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht,
eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
baren   virenverseuchte Computer   22 Apr 2004, 20:15
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: