|
|
|
 29 Apr 2007, 20:09
|
3. Schein   
Punkte: 300
seit: 18.07.2005
|
Hey, ich will meine CPU upgraden, damit verbunden dann wahrscheinlich auch das Mainboard... Was hab ich (und will ich weiterbenutzen): 2x 512MB DDR Ram Corsair CMX512-3500C2 Dual Bank, 434MHz 1x NVidia GeForce 6600 256MB AGP8x 1x Maxtor 6L160P0 160GB, P-ATA (IDE) 1x Creative Audigy2 1x Creative SB Live 1x WinTV Nova PCI Was hab ich (und will ich nicht mehr benutzen): 1x Asus A7V8X-X Mainboard 1x AMD Sempron 2500+ mit 1,75GHz 1x 512MB DDR Ram Infineon 3rd PC400 Was will ich: Mainboard: ASROCK 775DUAL-VSTA Prozessor: Intel Pentium-D 820 DualCore ODER Intel Pentium-D 915 DualCore Link zu Bundle Board + D820Link zu Bundle Board + D915Passt das?!? Macht das Sinn? Welcher Prozessor ist besser? Hab jetzt als Laie nur sehen können, dass der D915 2x2MB L2 Cache hat und der D820 nur 2x1MB L2 Cache. Finde das Board interessant, weil es sowohl AGP als auch PCIe für Grafik bietet, sowie Unterstützung von DDR und DDR2 RAM - was ein schrittweises Aufrüsten ermöglicht... DANKE für eure Hilfe!! Micha
|
|
|
|
|
 30 Apr 2007, 01:42
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
Pentium-D ist ein Stromfresser und Krachmacher.
Du wirst sicherlich gleich wieder viele Expertenmeinungen zu hören bekommen, aber ich sage dir, dass ich nicht mehr auf ein Board mit DDR und AGP setzen würde. Die Zukunftssicherheit die du dir mit den anvisierten Boards erhoffst, wirst du nicht bekommen, weil aktuelle (sprich Core [2] Duo) Dual-Core-Prozessoren von Intel da drauf nicht laufen werden.
Mein Tipp, nimm ein Mainboard mit integrierter Grafik UND PEG-Slot, damit du später noch eine fette Grafikkarte einbauen kannst. Dann packst du da noch 2 512er DDR2-Speicher rein und versuchst den Kram den du nicht mehr brauchst (AGp-Grafik, DDR-Speicher) loszuwerden und nimmst einen der billigsten verfügbaren Einstiegsprozessoren. In diesem Szenario mag es vielleicht auch Sinn machen auf AMD zu setzen.
Zu deinen Fragen: DDR und DDR2 können nicht parallel betrieben werden, tendenziell ist der größte L2-Cache immer besser.
C'ya,
Christian
--------------------
|
|
|
|
|
 30 Apr 2007, 02:02
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
hab das gleiche board - ist nicht schlecht. zum wechsel solltest du folgendes tun: 1. IDE-treiber deinstallieren (hostadapter) 2. runterfahren 3. alles tauschen 4. chipsatztreiber installieren - möglichst im abgesicherten modus 5. alte treiber löschen bei bluescreen: - windows-cd rein und reparaturdienst starten - gerätetreiber update bei mir hat es so funktioniert, bis auf, dass nun verschiedene office-programme defekt sind und nicht repariert werden können, aber sind eher unwichtige sachen wie der internet explorer. es gibt aber noch eine etwas bessere lösung: wintotal - mergeideein weiterer link mit einer genaueren ausführung von oben: supernature-forumbeim prozessor würde ich den d915 nehmen - ist doch in allen belangen besser und vermutlich sogar billiger. ansonsten würde ich aber überlegen vielleicht noch mal 20€ mehr in die hand zu nehmen und gleich einen richtigen prozessor kaufen.  der kleinste core 2 duo reicht da erst mal und ist mit sicherheit besser als der pentium.
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
|
|
 30 Apr 2007, 04:00
|
3. Schein   
Punkte: 300
seit: 18.07.2005
|
In der Diskussion im PC Welt Forum wurde mir von allen Seiten von den Intel Pentium-D Prozessoren abgeraten. Am Ende waren wir bei zwei Möglichkeiten:
Asrock 775Dual VSTA mit Intel E3400
vs.
MSI K8TNEO2-F V2.0 mit AMD Athlon64 X2 4200+
wobei ich immer noch zum Ersten tendiere...
Micha
|
|
|
|
|
 30 Apr 2007, 12:37
|
3. Schein   
Punkte: 300
seit: 18.07.2005
|
Hey Phanatos,
danke für deine Antwort. Das der Prozessor sehr schnell für den aktuellen RAM ist, ist mir schon bewußt, aber deswegen will ich ja dieses Board, weil ich dann nach und nach auf DDR2 und PCIe umsteigen kann. Der Leistungsverlust des PCIe4x auf den 16x soll sich dabei allerdings nur um 3% bewegen haben andere User gemessen. Das wäre für mich als normaler User völlig akzeptabel. Und das Board ist ja auch nur ne Übergangslösung. Ach, und das PC Magazin schreibt, dass es zurzeit DDR2 Module kaum schneller sind als die DDR-400 Module.
Den DualCore Prozessor kann ich dann später ja auf ein neues Board setzen... und der RAM und die GraKa wird nach und nach ausgetauscht...
Micha
Dieser Beitrag wurde von GodofThunder: 30 Apr 2007, 12:42 bearbeitet
|
|
|
|
|
 30 Apr 2007, 12:49
|

Einfach umwerfend         
Punkte: 2458
seit: 13.02.2006
|
Ach ja? Lies mal: http://hardware.thgweb.de/2007/04/27/pcie-...s-grafikkarten/Und: http://www.computerbase.de/artikel/hardwar...icht_ddr1_ddr2/DDR2 kann hat einfach eine höhere Bandbreite und ist somit besser geeignet für aktuelle Prozessoren. Auch wenn er "langsamer" ist, weil die Latenzen höher sind, lohnt es sich letztlich. Ein Vergleich den selbst Laien verstehen: "Zug DDR fährt die Strecke in 5min, DDR2 brauch dafür 8min. Dafür kann DDR2 200 Passagiere transportieren, DDR aber nur 100. Somit ist bei wenig Passagieren der Zug DDR zwar schneller, aber wenn 200 oder mehr transportiert werden sollen ist DDR2 besser."
|
|
|
|
|
 30 Apr 2007, 13:06
|
3. Schein   
Punkte: 300
seit: 18.07.2005
|
Okay okay, du hast natürlich recht. Aber wie gesagt, dass Board kostet nur 50 Euro und dient einfach dazu nach und nach umzusteigen, weil alles auf einmal ist einfach nicht drin. Und natürlich werd ich mir auch ne 16x PCIe GraKa holen und die wird natürlich dann auch erstmal nicht voll ausgereizt werden, aber sie wird erstmal laufen. Und mit dem neuen Mainboard dann auch nochmal viel schneller... Man braucht schließlich immer was, auf das man sich noch freuen kann...  Aber erstmal sind Board und Prozessor dran, dann der Ram, dann die Grafik, dann ein neues Board... So ganz grob... Dieser Beitrag wurde von GodofThunder: 30 Apr 2007, 13:06 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|