Ich hab mit und für das Netzwerk für "Demokratie und Courage" gearbeitet. Ich würde mir selber wiedersprechen wenn ich in solchen Situationen nichts unternehmen würde. Es gibt paar Sachen die man machen kann und nicht gleich eins in die Fresse bekommt.
Ich hab mit und für das Netzwerk für "Demokratie und Courage" gearbeitet. Ich würde mir selber wiedersprechen wenn ich in solchen Situationen nichts unternehmen würde. Es gibt paar Sachen die man machen kann und nicht gleich eins in die Fresse bekommt.
Was waeren denn diese "paar Sachen" (abgesehen von andere Leute auffordern mitzuhelfen)?
Was waeren denn diese "paar Sachen" (abgesehen von andere Leute auffordern mitzuhelfen)?
Da wir in schulen für zivilcourage "geworben" haben haben wir halt gesagt und empfohlen nicht wegzuschauen und nach Hilfe zu rufen. Und wenn keiner hört oder hinschaut dann halt Feuer , das hilft meist besser. Dann wie gesagt die Polizei rufen, sich die Situaton genau einprägen, Aussehen vom Täter und so. Eingreifen haben wir nicht empfohlen, wegen selbstschutz, außer man ist in einer Gruppe und ist sich sicher es mit dem Täter aufzunehmen. Desshalb ja auch die Leute ansprechen. Leute auf die Situation aufmerksam machen ist echt das A und O in solchen Situationen.
Im Grunde ging es aber eher darum integration zu fördern im Allgemeinen; niemanden Ausgrenzen sondern zu integrieren, Hilfe leisten wo Hilfe notwendig ist, hinzuschauen anstelle wegzuschauen und bewusst zu machen, dass alle gleich sind und neimand das Recht hat einen anderen Menschen, wegen Hautfarbe, Aussehen, Behinderungen oder sonst was zu diskriminieren oder dumm anzumachen, sondern friedlich miteinander auszukommen.
Dazu vieleicht noch ein kleines Video... Ich find das passt ganz gut