Es gibt sogar ein internationales Abkommen über die Illegalität von bestimmten Drogen
klick.
Großbritannien erklärt indes den Krieg gegen die Drogen als gescheitert und muss feststellen, dass es nicht möglich ist auf diesem Wege der organisierten Kriminalität in diesem Bereich Einhalt zu gebieten
klick. Auch der Bundestag lässt verlauten, dass seine Präventionspolitik gescheitert ist
klick.
In USA kostet allein die Cannabisprohibition jedes Jahr 41 Milliarden Dollar
klick und ca. 70% aller Straftaten in den USA sind Drogendelikte, die mit einer Legalisierung nicht mehr vorkommen würden. Weiterhin stellt man in GB fest, dass Cannabis fälschlicherweise auf eine Stufe mit Alkohol und Nikotin gestellt wird (es ist nicht so schlimm)
klick und geht von 61 Millionen Euro Einsparungen durch die Legalisierung aus. Hier der vollständige Bericht von Richard Brunstrom inklusive einer neuen Klassifizierung der verschiedenen Rauschgifte
klick. Sehr interessant und einleuchtend.
Es gibt weitaus weniger Rauschgifttote als Alkoholtote (1:40) jährlich.
Und im Übrigen: wer gegen das Rauchverbot ist muss konsequenterweise auch für eine Legalisierung von allen Drogen sein. Ansonsten lässt sich freier Konsum von Tabak nicht rechtfertigen.