|
Ist das Aqua ein Studentenclub?
|
|
 08 May 2007, 10:38
|
3. Schein   
Punkte: 236
seit: 23.02.2005
|
Hallo Leute, Vor ein paar Wochen war in der Adrem ein Artikel über den Club Aquarium, eine Woche später ein recht empörter Leserbrief zu diesem Artikel und in den letzten Tagen und Wochen mußten sich verschiedene AquaMitglieder immer wieder sagen lassen, daß das Aqua gar kein Studentenclub sei. Mich würde jetzt interessieren, was für euch einen Studentenclub ausmacht und ob das Aqua für euch diese Kriterien erfüllt. Mir ist bewußt, das man so ein Thema nicht entgültig klären kann. Vielleicht hilft es aber allen Beteiligten wenn mal klar gesagt wird was die Leute stört und warum. Dann kann zumindest das Aqua dazu Stellung beziehen und sich Gedanken drüber machen, was dran ist an den Vorwürfen und was zu ändern ist.
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 08 May 2007, 16:17
|

Herr Dachs         
Punkte: 8394
seit: 15.12.2004
|
Zitat(EnjoyTheChris @ 08 May 2007, 16:02) @wicked Richtig, die Gemeinnützigkeit ist rechtlich festgelegt und die werden sicherlich alle Studentenclubs die eingetragener Verein sind auch erfüllen. Socres versucht aber zu argumentieren, dass ja das Aqua nicht gemeinnützig wäre, bzw. ihm diffuserweise nicht gemeinnützig genug.Ohne diese spezielle (Einkommens-)Diskussion ausufern zu lassen, kann ich mir auch mit meinem "recht geringem" Einkommen 50ct mehr pro Bier leisten. Wenn man es sich als Student leisten kann weg zu gehen, dann machen die 50ct pro Bier im Aqua, also effektiv am Abend vielleicht 2-3 Euro mehr den Braten auch nicht fett. Was erwarten die Leute denn eigentlich? Cocktails für 2 Euro, dass sich Studenten noch billiger besaufen können? Ist das Gemeinnützigkeit? Das Aqua ist einfach mal eine andere Klasse als Wu5 und Co. (hinsichtlich Räumlichkeiten, sanitären Anlagen, Getränkeangebot, etc.) und dass sich das im Preis niederschlägt, ist doch nachvollziehbar, oder?Aus dem Bauch heraus habe ich den Eindruck, dass im Aqua ein wesentlich vielfältigeres Programm angeboten wird als beispielsweise in der Wu5. Ich sehe Socres Forderung nach "vom Aqua ausgedachte, durchgeführte und von den studenten für studentische preise besuchte, veranstaltungen" längst erfüllt (wobei das Aqua natürlich schändlicherweise noch kein Flunkyballturnier ausgerichtet hat). Es muss doch jeder Club selber wissen, was er veranstalten möchte und was nicht. Jedenfalls, ich mag beides - sowohl so etwas verranztes wie die Wu5 mit sehr spröden Charme zum billigsten Absturz, als auch das schicke Aquarium, wo man gemütlich auch mal ein Fosters nach dem Kinobesuch zischen kann. Ansonsten kann ja mal Vorstandsmitglied Wombat hier zum Besten geben, ob er sich jetzt endlich die neue S-Klasse vom Clubvermögen leisten kann. C'ya, Christian  eben es ist mir nicht gemeinnützig genug im ramen seiner möglichkeiten... wenn ich höre das die kassen des aquas bis zum vbersten voll sind, dann verstehe ich nicht warum das aqua bsp kein tu-in-szene machen kann, sondern die wu mit ihrem geringen finanziellen mitteln... oder ein weberplatzfest des p5.... das das aqua so toll aussieht hat wohl eher was damit zu tun das es nach dem hochwasser sehr stark subventioniert wurde, was ja auch äusserst löblich ist... wir hingegen nehmen halt den billigen fussbodenbelag und sägen die klotüren aus sperrholzplatten... achja und nochmal zu der anderen klasse: ist das aqua also noch ein studentenclub oder nicht (hier schliesst sich der kreis) wenn die andere klasse sich derart im preis niederschlägt und man dafür ausser nen paar billigen bands nichts geboten bekommt, obwohl mehr drin wäre, dann bin ich fast der meinung das das aqua leider keiner mehr ist... und den status auch nicht länger haben sollte, sondern in ne ganz normale kneipe umgewandelt werden müsste... dann ist aber auch nix mehr mit förderungen vom stuwe etc...
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|