Es geht bei der Aktion ja im Grunde nur um eine politische Nachricht, die man damit abgeben kann. "Seht her, das ist euer Surfprotokoll. Daraus kann man diese und jene Aussagen ueber euch ableiten (z.B. der saechsische Landtag surft dauernd auf eXma)." Politiker gehoeren ja weitestgehend der
Generation Web 0.0 an, so dass selbst solche einfachen Aktionen schon einen Aha-Effekt ausloesen muessten.
Dass man damit irgendwelche "Elite-Spionage" des BKA aufzeichnet ist eher unwahrscheinlich und auch gar nicht Ziel dieser Aktion. Aber die Sekretaerin im BKA wird sicherlich nicht via JAP et al. surfen und deshalb im Protokoll Eintrag finden.
Dieser Beitrag wurde von hullbr3ach: 16 May 2007, 10:31 bearbeitet