Zitat(chris)
aber wenn man wirklich die Wahl hätte
Zitat(mibi @ 20 May 2007, 11:47)
hat man aber meist nicht.

Zitat(32er-maul @ 20 May 2007, 17:45)
und wenn man keine wahl hat?!


Macht doch ein neues Thema auf: "Ich habe keine Wahl und deshalb mach ich folgendes...". Mich interessiert hier eher die Einstellung zu dem Thema als das was durch äußere Bedingungen nun wirklich gegeben ist. Allerdings kann durchaus auch die Ansicht, dass man doch keine Wahl hätte, einen Aufschluß auf die Einstellung geben. Meistens läuft es darauf hinaus, dass man der Karriere bis zu einem gewissen Lebensstandard den Vorzug gibt, um sich, wenn man diesen erreicht hat, der Familie zu widmen.
Zitat(Martschi @ 20 May 2007, 17:56)
Ich spreche mich für KARRIERE
und Familie aus, weil ich nie die Beine hochlegen wollen und zufrieden sein.

Das Problem ist, willst du nach oben, musst du viel Arbeiten und flexibel sein. Das verträgt sich nicht mit viel Zeit für die Familie aufbringen. Wenn du also deiner Familie genügend Zeit widmen willst, musst du zwangsweise irgendwann auf Arbeit sagen, dass du gewisse Aufgaben nicht übernehmen kannst. Und hörst somit auf aufzusteigen. Außer du hast Arbeit beim Staat, bei dem Kraft deiner Dienstjahre aufsteigst und nicht Kraft deines Einsatzes.
Geht ja nicht darum ganz die Beine hochzulegen, sondern entweder normal oder aber richtig viel zu arbeiten.