"Schandfleck"? Da bedarf es geteilter Meinung. Auch Beton ohne getönte Glasfassaden oder schillender Reklame hat seinen Reiz. Sobald das aber durch Kaugummiflatschen, Coladosen, Dönersilberfolie, Grafittis, etc. verschmutzt ist, siehts halt nach Gosse aus. Vor 1990 hats halt zum Leben gepaßt und wurde bestimmt nicht von jedem als Schandfleck bezeichnet. Die Idee eine offene Sichtachse zu den beiden Hügelketten zu realisieren fand ich auch nicht schlecht.
Der abgewrackte "Parkplatz" hinterm Karstadt (ob nun Zwischenlösung oder nicht) oder das halbe Bauensemble (besonders das Haus Eingang Prager Straße) am Wienerplatz sind ja nun wirklich größere Schandflecken.
Würde mal behaupten - Grünflächen gabs auch mehr - und diese vermisse ich mittlerweile ganz stark.
Mal was anderes: Soll der lange Block nun wirklich so aussehen, wie das Modell was hier jemand gepostet hat. Im Moment sieht es ja aus, als wenn sie lediglich die Fassade neu "anstreichen" ohne großartige Veränderungen.
Und gibt inzwischen irgendwo im Netz mehr Impressionen, wie das neue Haus am Platz des ehemaligen Centrum-Warenhauses aussehen soll?
--------------------
Everybody knows that the boat is leaking Everybody knows that the captain lied
|