QUOTE (SZ-online) | Der Erfolg scheint der Initiative Recht zu geben. „Selbst das Feierabendbier im Park gibt es bei uns witziger Weise nicht mehr“, sagt Ungerer. Und das, obwohl es durchaus erlaubt wäre. Denn lediglich die Kombination von Alkohol und „sittenwidrigem Verhalten“ wird geahndet. Dann können Polizisten Bier konfiszieren, Platzverweise aussprechen und Bußgelder bis zu 1000 Euro erheben.
Meldungen der vergangenen Wochen scheinen das zu bestätigen. In Meißen, Dresden, Radebeul und Großenhain wurden an helllichtem Tag Autos abgefackelt. Ohne Zeugen gestalten sich die Ermittlungen der Polizei schwierig. Die Meeraner haben dieses Problem nicht: „Leute rufen wieder bei uns an, melden Vorkommnisse und stellen sich als Zeugen zur Verfügung“, sagt Ungerer. Zivilcourage würde sich wieder auszahlen, weil Randalierer, Trunkenbolde und Kriminelle sofort bestraft würden. |
die Kombination von Alkohol und „sittenwidrigem Verhalten“ wird geahndet. Dann können Polizisten Bier konfiszieren, Platzverweise aussprechen und Bußgelder bis zu 1000 Euro erheben die genaue definition davon würde mich mal interessieren..  wenn ich zu laut lache, nehmen dir mir wohlmöglich mein wohlverdientes feierabendbier weg, oder was?? Die Meeraner haben dieses Problem nicht: „Leute rufen wieder bei uns an, melden Vorkommnisse und stellen sich als Zeugen zur Verfügung“, sagt Ungerer. Zivilcourage würde sich wieder auszahlen, weil Randalierer, Trunkenbolde und Kriminelle sofort bestraft würden ich hab's immer gewusst - alkohol in der öffentlichkeit verbieten und alle probleme lösen sich plötzlich wie von selbst!
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|