Zitat(aMy @ 27 May 2007, 14:28)
Also wäre doch die logische Schlussfolgerung NICHT: "Vegetarier werden", sondern "biologisch/ökologisch ernähren"

.. joar.
.. sich biologisch/ökologisch ernähren und nicht steril leben würde ich hinzufügen.
.. gibt ja genug Sakrotan-Haushalte. Da meinen es die Eltern gut mit den Kindern, schaden ihnen aber im Endeffekt nur.
Zitat(Linnie @ 27 May 2007, 14:35)
würde aber genau wie joschu das schon gesagt hat nicht behaupten dass ich krank bin. eigentlich ist ja genau das gegenteil der fall


.. stimmt. Gibt aber auch eine gute alternative Heilmethode, neben der Homöopathie.
Nennt sich Allergostop von der Firma Vitorgan.
Dabei werden die Antiköper aus dem Blut extrahiert, die die Allergie auslösen. Diese Antikörper werden dann zerleinert und per Injektion wieder in den "Wirt" gespritz.
Wennda sImmunsystem einigermaßen funktioniert bildes es nun Antikörper gegen die zerkleinerten Antikörper, die eigentllich die Allergie auslösen. Folge ist, dass das Immunsystem auf die eigenen, ungewünschten Antikörper reagiert und sich die Alölergie abschwächt bzw. ganz verschwindet.
Das funktioniert halt, weil die Rezeptoren bei der Zerkleinerung erhalten bleiben.
Klappt übrigens auch wunderbar bei Tieren.
Einziger NAchteil ist, dass es nicht von den Krankenkassen übernommen wird und unter "naturheilkundlicher Therapie" läuft. MAcht halt nicht jeder Arzt, grade dann nicht, wenn er von Alternativen Methoden nichts hält. Kostet knapp 100€ bringt aber mehr z.B. als jahrelang Antihistaminika zu schlucken.
Grüsse
C°°°