Der Freistaat Sachsen bezuschußt das Studentenwerk u.a. für die Subvention studentischen Essens. Der Zuschuß wurde in den vergangenen Jahren verringert und wird auch in den folgenden Haushaltsjahren weiter gekürzt, aktuell um 1,6 Mio EUR. Der Verwaltungsrat des Studentwerkes hat folgende Maßnahmen zum Auffüllen des Haushaltsloches entschieden:
- Der Semesterbeitrag der TUD erhöht sich um 14 EUR.
- Die Essenspreise für Mitarbeiter erhöhen sich um je 0,10 EUR.
- Die Caféterienpreise erhöhen sich um ein Prozent.
Eine Essenpreiserhöhung (ebenfalls 0,10 EUR) für Studenten wurde verhindert. Das ist leider das Maximale, was unter diesen Umständen im Sinne der Studierenden zu erreichen war. Somit wird das Semester (einschließlich 9 EUR Semesterticket-Erhöhung) ab dem WS 07/08 insgesamt 159 EUR kosten.
Die Kürzungen sind auf die durch die CDU angeführte Landesregierung zurückzuführen. Entsprechende andere Maßnahmen, die Lebenshaltungskosten für Studenten nicht weiter steigen zu lassen, bleiben aus.
#abd
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
Dieser Antrag geht einher mit dem Vorlegen über die Bescheinungung, dass man ein Urlaubssemester absolviert.
Dabei Reihenfolge beachten: Urlaubssemster beantragen->auf Genehmigung warten-> Befreiung vom Semesterticket beantragen-> auf Genehmigung warten->Semesterbeitrag bezahlen.
edith: zum Thema so hohe verwaltungsgebüren bei Urlaubssemster:
die Kommen daher, weil allein der Verwaltungsaufwand, zusammen zu klamüsern, welcher student denn jetzt wirklich im Urlaubssemester ist, weil er Urlaub vom Studium macht, also sich im Ausland oder so aufhält, oder ob er das Semester zur Vorbereitung von Prüfungen nutzt so "immens hoch" wäre, dass der Kosten-Nutzen-Faktor hier einfach zu gering ist.
Dieser Beitrag wurde von aeon: 08 Sep 2011, 10:43 bearbeitet
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.