_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Dominik-jobst und 347 gäste

>Diagramme und ihre Darstellung Probleme mit sekundärer Y-Achse

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 01 Jun 2007, 16:19
avatar
3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005

Hi
Ich versuch grad ´n Balkendiagramm inner Tabellenkalkulation zu basteln.
Ich habe Spalte für X-Achse mit Werten, 1.Spalte für Y-Achse mit Werten, 2.Spalte für Y-Achse mit Werten
Das ganze soll als Balkendiagramm ausgegeben werden. Wichtig: die 2. Spalte für die Y-Achse soll an die sekundäre Y-Achse verbunden werden.
Halt wie ´n Klimadiagramm, nur alles in Balken.
Problem: die Sch...-Balken überlappen sich. angry.gif

Weiß irgendjemand wie man in Excel/Openoffice die Balken ohne Überlappung nebeneinander gesetzt bekommt? Mein Wissens funzte das in Office 2000 noch, im 2003er gehts nicht mehr.

Dieser Beitrag wurde von hooni: 01 Jun 2007, 18:02 bearbeitet


--------------------
The pen is mightier than the sword, but only if the sword is very small, and the pen is very sharp! - Terry Pratchett
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 01 Jun 2007, 22:11
avatar
lala
*****

Punkte: 749
seit: 23.06.2005

ist ja echt ne kleine Kniffelaufgabe also in Excel 2000 hab ich excel ausgetrixt in dem ich noch 2 zusätzliche y spalten (also in summe 4 spalten) eingefügt habe die aber mit werten 0 gefüllt sind.
Die werden nicht dargestellt aber in der Legende angezeigt (Legende ist eh mist also weg gamit)
im Ergebnis siehts dann so aus wie gewünscht die Balken nebeneinander und nicht überlappt mit 2 Y Achsen

sicher gibts noch ne elegantere Möglichkeit aber seh ich grad nich vlt. kennt ja einer des Rätsels Lösung

Dieser Beitrag wurde von 123: 01 Jun 2007, 22:13 bearbeitet


--------------------
Engel kotzen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
hooni   Diagramme und ihre Darstellung   01 Jun 2007, 16:19
lusch3   willst du 2 y-achsen haben oder was?   01 Jun 2007, 16:23
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: