was ich in alten windows zeiten festgestellt habe, dass die stabilität eines solchen systemes erheblich von 2 faktoren abhängt. Zum einen, ob ich meine Software kaufe, oder raubkopiere und zum anderen ob ich mir Shareware/Freeware installiere oder nicht.
Weil, so glaube ich, Free- und Sharewareentwickler meistens lediglich auf die miserable Onlinedokumentationen oder schlechte Offlinedokumentationen der Programmierschnittstellen, die sie nutzen zurückgreifen (/können). Da sinkt natürlich der Stabilitätsgrad, wenn ich nicht jede Meldung abfange. Und bei Raubkopien natürlich klar, da hackt irgendwer im Code rum, dass dann irgendwie der Kopierschutz umgangen wird, und weiss nicht, was er sonst noch kaputt macht.
Also wer seine Windowskiste mit total legaler Software (und ohne diesen kostenlos Krams - ich nenne ihn mal so) laufen lässt, dürfte über Jahre hinweg ein stabiles System haben. Aber auch weniger Freude daran, oder eben einen seeeeehr leeren Geldbeutel.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|