@papajoe:
Das würde ich spontan mal nicht so sehen. Gerade Linux ist sehr interessant für Scriptkiddies. Denn auch ein ungepatchtes Linux gibt viele Löcher frei. Allerdings verstehen die meisten Anwender von Linux mehr den Terminus des System aktuell halten. Leider hat Linux keine ausreichende Rechtevergabe (wenn sie auch besser ist, als bei Windowssystemen). Im Endeffekt ist immer der Benutzer der blöde. Gut, unter Linux ist es ziemlich schwer, sich unbewusst einen Trojaner/Virus einzufangen, aber unmöglich ist es nicht. Man hat zwar immer die Sicherheitsabfrage nach dem Adminpasswort, wenn man etwas installieren möchte, aber wenn der Benutzer dieses von einem Zusatzprogramm erledigen lässt, oder nicht überprüft, für welche Programme er das Adminpasswort herausgibt, dann geht das auch RatzFatz. Dass es keine Würmer für Linux gibt wird relativ schnell klar. Viele Würmer werden von professionellen Spammern programmiert, die dann über befallene Rechner Spammails verschicken. Da ist die Linuxsparte relativ uninteressant, weil es ein noch relativ kleiner Anteil an den Desktopsystemen besitzt.
@dasMensch: Mit den Partitionen hast du recht. Diese kommen schon standardmässig unter Linux sehr geschickt an. Lässt sich aber auch unter Windows gut simulieren. Ein größerer Vorteil ist aber, dass unter Linux auch deine ganzen Einstellungen auf deiner HomePartition gespeichert werden. D.h. du kannst sie leicht kopieren, weisst wo sie stehen, und wenn du wirklich mal neuinstallierst werden alle deine Einstellungen behalten. Das ist ziemlich geil.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|