_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 391 gäste

Metallica meets Beatles: Beatallica

legale kostenlose MP3s!!
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 09 May 2004, 21:43
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

QUOTE (schnitzeljunge @ 06 May 2004, 23:59)
jo die stimme iss orginal nur der sound is, na lasst mich mal schrott sagen.
und da hilft dan auch die stimme nich drüber weg!

also ich find den sound besser, als den, den die echten metallica teilweise ham. aber das is warscheinlich auchn stückweit geschmackssache. ich mag zb keinen platten und dünnen metalgitarren sound.


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Mar 2005, 18:41
avatar
parse error
*********

Punkte: 13761
seit: 27.05.2003

- Beatallica: Sony schließt Homepage -

Songs sind Parodien
Ihre kostenlosen MP3s mit Beatles-Coversongs in bester Metallica-Manier
sieht Sony/ATV gar nicht gern. Der Konzern hält die Rechte an den
Beatles-Kompositionen und hat jetzt die Seite der Band stillegen lassen.
Metallica-Drummer Lars Ulrich unterstützt Beatallica.

Mit kostenlosen
Downloads von MP3s ihrer versierten "Metallica play the Beatles"-Parodien
haben sich Beatallica aus Milwaukee schnell zum Internet-Geheimtipps
gemausert. Sony/ATV, Inhaberin der Beatles-Rechte, findet das allerdings
gar nicht so lustig. In einem Schreiben hatte Sony die Musiker dazu
aufgefordert, ihr Treiben einzustellen.

Ein weiterer Schlag der
Plattenbosse folgte bald: Per Unterlassungsanordnung wurde die Hompage der
Band, www.beatallica.org, aus dem Netz genommen. Außerdem forderte der
Konzern Beatallica auf, ihnen ihre physischen und elektronischen
Veröffentlichungen zu übergeben und ihre Einnahmen offenzulegen.

Letzeres
dürfte schwer werden, stellten die Rocker doch sämtliche Aufnahmen stets
kostenlos zum Download bereit. Beatallica verursache durch die unerlaubte
Verbreitung ihrer Songs "substantielle und irreparable Schäden" bei
Sony/ATV, heißt es in dem Schreiben weiter.

Die Musiker selbst können das
Vorgehen von Sony nicht nachvollziehen. Songs wie "Sgt. Hetfields
Motorbreath Pub Band", "A Garage Dayz Night" und "Everybody's Got A Ticket
To Ride Except For Me And My Lightning" seien Parodien und bedürften daher
keiner Genehmigung, lautet die Argumentation von Beatallica, die durchaus
nachzuvollziehen ist.

Vor einigen Tagen lief die Onlinepetition eines
britischen Fans an - mehr als 3200 Unterschriften kamen bereits zusammen.
In der Petition fordern die Unterzeichner Sony/ATV dazu auf, die
einstweilige Verfügung zurückzuziehen und Beatallicas Musik als Parodie
anzuerkennen. Parodien sind in den USA auch ohne Erlaubnis des
Rechteinhabers legal.

Sogar Metallica, mit denen bekanntlich in
Urheberrechtsfragen nicht zu scherzen ist, unterstützen die Band.
Beatallica-Sänger 'Jaymz Lennfield' sagte gegenüber OnMilwaukee.com: "Lars
Ulrich hat mich zu Hause angerufen und wir haben über die Situation
gesprochen. Er war sehr cool, die ganze Band unterstützt uns sehr. Sie
prüfen auch, wie sie uns in Zukunft helfen können."

Quelle: laut.de
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Gratisprobe
post 04 Mar 2005, 19:50
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





ach du scheisse ... sony hat echt n rad ab ... geil, das metallica irgendwie versucht dahinter zu stehn


beatallica großartige band !!!
AntwortenZitierenTOP
post 04 Mar 2005, 20:07
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

jo, habich letzte woche shcon irgendwo gelesen, wusst nur garnich mehr, dasses hie rnen beatallica fred gibt, de rzudem noch von mir is, löl^^
ich hab ja shcon immer gesagt, das sony nen fasc[selbstzensur]er [piep]haufen is. in nahezu jeder hinsicht. was soll den der quatsch? da könnt ich echt kotzen angry.gif
das hat echt niemandem geschadet. und wenn schon selbst lars ulrich himself, der ja nun nich grade bekannt dafür is mit urheberrechten locker umzugehn, nichts dagegen hat, pfff. die beatles hams bestimmt auch nich...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Mar 2005, 14:51
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Ich frage mich echt wie blöde die Plattenfimen noch sein können. Erst verpassen sie den P2P/mp3-Trend (Den sie sehr gut wirtschaftlich hätten nutzen können. Ich wäre für meinen Teil durchaus bereit ein Pauschale für unbeschränkte mp3-Downloads zu zahlen und man braucht außerdem kaum Infrastruktur dafür.) und dann verklagen sie auch noch eine vielversprechende Band die in einigen Kreise bald Kultstatus besitzt. Schlechtere Publicity kann man sich kaum beschaffen.

Um dann zu behaupten, dass ihnen die Band "substantielle und irreparable Schäden" beschehrt hat ist doch wohl bekloppt. Was haben Beatallica denn für Schäden angerichtet?

Das Ansehen der Beatles beschädigt?
Bestimmt nicht, die meisten Beatles-Fans wissen wahrscheinlich nichtmal, dass es die Band gibt geschweige denn hören sie diese Musikrichtungen.

Im Geldeinnahmen gebracht?
Glaube ich auch kaum, denn Beatallica hat die Lieder umsonst verteilt. Sie hätten also einen Plattenvertrag haben müssen um durch die kostenlose Verteilung finanzielle Schäden zu verursachen. Und die Beatles werden durch sie wahrscheinlich auch nicht weniger gekauft, sondern eher mehr, weil man den Vergleich haben möchte.


Wenn Sony clever wäre, dann hätten sie denen einen Plattenvertrag angeboten. Aber nein, erstmal den dicken markieren und kleine Bänds verklagen. So ist es richtig...


Wenn Beatallica kein Parodien sind, was machen dann Bands wie J.B.O.? shocked1.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Mar 2005, 16:06
avatar
parse error
*********

Punkte: 13761
seit: 27.05.2003

QUOTE (Silenzium @ 05 Mar 2005, 13:51)
Wenn Beatallica kein Parodien sind, was machen dann Bands wie J.B.O.?  shocked1.gif

sie verteilen keine songs für umme im netz. jbo bringt plattenbossen kohle, beatallica nich. ach wie schlecht ist diese welt... nonono.gif

btw wer beatallica haben will, ich hab zwei alben da dev.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Mar 2005, 17:26
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Die beiden Beatallica Alben gibt es noch bei Sinister legal zum Herunterladen:

BEATALLICA - A Garage Dayz Nite (2001)
BEATALLICA - Beatallica (2004)

Schlagt zu bis es die Plattenbose per Klage aus dem Netz nehmen. wink1.gif

Dieser Beitrag wurde von Silenzium: 05 Mar 2005, 17:27 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Mar 2005, 15:31

6. Schein
*******

Punkte: 1338
seit: 18.10.2004

edit: hab jetzt mal reingehört ... sony spinnt!

Dieser Beitrag wurde von bnz: 06 Mar 2005, 15:33 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Mar 2005, 23:58
avatar
'The'-Bands suck
*****

Punkte: 524
seit: 01.03.2005

beatallica? hab ma reingehört is ja echt der hammer...
erinnert mich irgendwie an die graveyard classics von 6 feet under. is auch sehr zu empfehlen, die spielen da berühmte hard'n'heavy lieder a la smoke on the water und ac/dc klassiker, aber in 6 ft under manier und wer den gesang kennt, kann etwa abschätzen wies klingt, nette abwechslung
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Mar 2005, 01:17
avatar
hackpunkt.de
*********

Punkte: 2247
seit: 26.04.2004

QUOTE (Gratisprobe @ 06 May 2004, 22:09)
jo stimmt man ... der typ macht genau die geilen dinger wie hetfield ...

immer dieses UUUUAAAAAHHHHH oder JIIIIEEEEHHHAAAAA !!!
das is so endgeil ... ich lieg unterm tisch !

nur mal kurz zwischen durch..

ich mag Beatallica auch...ABER


Götter..kann man nicht kopieren wink1.gif


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: