_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 442 gäste

>Das verdienen unserer Politiker! .. gerecht oder nicht gerecht?? ..

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 May 2004, 12:10
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

(pro Monat)

user posted image
Laurenz Meyer (56), CDU-Generalsekretär: 19 692,67 Euro


user posted image
Ulla Schmidt (54), Gesundheitsministerin: 16 966 Euro

user posted image
Bundespräsident Johannes Rau (73): 17 750 Euro

user posted image
Ole von Beust (49, CDU), Erster Bürgermeister von Hamburg: 13 477,80 Euro

user posted image
Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker (84) aus Berlin: 17 833,33 Euro

user posted image
erteidigungsminister Peter Struck (61, SPD) aus Uelzen : 16 965,50 Euro

user posted image
Heide Simonis (60, SPD), Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein: 13 380,25 Euro

user posted image
Erwin Teufel (64, CDU), Ministerpräsident von Baden-Württemberg: 16 918,05 Euro

user posted image
Franz Thönnes (49, SPD), Parlamentarischer Staatssekretär im Gesundheitsministerium: 14 396,50 Euro

... und so weiter ..

sagt über die Quelle was ihr wollt, aber das Thema hatte ja alle Zeitungen ja schon mal.
Ich finde das nicht gerecht wenn man mal vergleicht, was der Rest der normalen Bevölkerung so verdient.
Da gibt es für mich eigentlich nur eines, selber Politiker werden.

Quelle und alle weitere gibt es hier:
http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
netguru
post 07 May 2004, 19:22
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Ich würde sagen, das ist angemessen, nicht zu viel, nicht zu wenig. Die haben doch teilweise eine extrem hohe Verantwortung, obwohl Parteien nur passiv reagiernde Werbeagenturen sind, die Zielgruppen nachlaufen, und es sind nicht immer die kompetentesten. Ich würde, persönliche Meinung, sogar für mehr plädieren, es würde dann automatisch anders überprüft und professioneller bei der Medienpräsenz. Und bei nur echten Topleuten würde sich eine elitäre Klasse bilden, die nicht nur von Wahl zu Wahl denkt, sondern der es nur um die Würdigung durch die Nachwelt geht.

Ein etablierter Quereinsteiger 50+ mit angesehener Kanzlei, der als erfolgreicher Praktiker gilt und wenn er Geld braucht ein paar Vorträge in Werkhallen hält, ansonsten eher seinem Hobby nachgeht und ab spätestens Donnerstagabend ins Wochenende fährt (Viel Arbeit war noch nie ein Zeichen von Intelligenz.), der den ganzen typischen Politikweg (wenn man den als Berufsziel hat kommt man mit Anpassung bis auf Landesebene hin am weitesten, man muß der Zielgruppe in ganz einfachen Sätzen mit maximal 7 Wörtern nach dem Mund reden und darf kein Ganzkonzept haben, sondern muß sich kurz vor der Wahl mediengerecht in Szene setzten sowie intern ungeliebte unkreative Jobs übernehmen um intern gewählt zu werden) NICHT mitgemacht hat, tut sich das vielleicht auch nur an, wenn er signifikant mehr verdient als im bisherigen Job.
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chino   Das verdienen unserer Politiker!   07 May 2004, 12:10
yocheckit   nee, genau das isses ja. das ist das reine grundge...   07 May 2004, 14:48
dasMensch   Ich stimme Kramsky zu. Ist schon soweit gerecht, a...   07 May 2004, 15:06
yocheckit   genau das denke ich auch! vor allem wenn man l...   07 May 2004, 15:52
Zappelfry   Da isser wieder, der Fehler im System Demokratie.   07 May 2004, 18:04
Pommeraner   auch wenn es vielleicht etwas vom thema abdriftet....   07 May 2004, 21:22
Pommeraner   wenn aber das streben nach geld und macht so von b...   07 May 2004, 23:15
Pommeraner   ok, aber es wäre ein anreiz mal was zu versuchen...   08 May 2004, 01:13
Pommeraner   also wenn die es verschiffen find ich es immer noc...   08 May 2004, 01:39
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: