_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 366 gäste

>Prüfung in Bayerisch

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 16 May 2004, 15:04
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

QUOTE
Prüfung in Bayerisch

Deutschstunde für Ausländer (in Berlin)
Ausländer, die in Deutschland studieren wollen, müssen vor Aufnahme des Studiums Deutschkenntnisse nachweisen. Bei der so genannten Hörverstehen-Prüfung hat das Münchner Goethe-Institut, das die Tests entwickelt, nun neue Hürden aufgebaut: Der Text, den die Prüflinge zusammenfassen sollen, ist auf einer bundesweit verschickten Kassette in stark Berchtesgadener Sprachfärbung gesprochen. Die Durchfallquote, so Dozenten, ist denn auch deutlich höher als bei hochdeutsch gesprochenen Texten. Doch das Goethe-Institut will trotz Protestnoten der Deutschlehrer die Bayern-Kassette weiter verwenden. "Schließlich müssen die Ausländer", sagt Michaela Perlmann-Balme, zuständige Referentin für Sprachprüfungen, "auch österreichischen und Schweizer Tonfall verstehen können."

Quelle: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,29998...,299987,00.html


blink.gif -> confused1.gif -> angry.gif

Die Bayern können ja nicht mal selber richtiges Hochdeutsch und führen solche Tests ein. Ist ja wohl voll krank sowas. Hab mal einen Oberbayer auf Ibiza getroffen und den konnte man so schwer verstehen, dass einenormal eUnterhaltung nicht möglich war, selbst wenn er sich angestrengt hat. Wie sollen dass bitte Leute aus anderen Ländern verstehen??


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chino   Prüfung in Bayerisch   16 May 2004, 15:04
Zappelfry   So ein Unsinn.   16 May 2004, 17:40
baren   Da gefällt mir das hier bedeutend besser:   16 May 2004, 19:11
little-giant   der is ja klasse! übrigens man sollte in dresd...   16 May 2004, 22:47
yocheckit   yeah, ich komm aus dem lachen gar nicht wieder rau...   17 May 2004, 00:46
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: