|
Alles rund ums Rad oder ist Dresden Fahrradfeindlich?
Antworten
|
|
 11 Jul 2005, 09:51
|

Dr. Jan Itor     
Punkte: 693
seit: 09.04.2005
|
so isses aber nicht, jeder sieht sich selbst ... es würde ja reichen, wenn sich jeder an die regeln hält. roter untergrund => tabu für fußgänger, dass sollte man denen mal eintrichtern. mit meinem alten fahrrad hab ich immer ne kurze quietschorgie hingelegt (bei nicht belastetem hinterrad auf passendem untergrund kaum verschleiß, bzw gerechtfertigt für das spektakel). man glaubt garnicht, wie schnell einige rüberspringen können. am schlimmsten sind die 4-er ketten über rad- und fußweg ... ... da fällt mir grad ein, dass ich nicht umsonst bei reichelt ne 110 db tröte bestellt hab  denn wie werner einst sagte: "die zeit ist reif für mehr lärm" ^ ^ @ autofahrer: mir ist eigentlich nicht aufgefallen, dass die sich hier irgendwie fahrradunfreundlich verhalten. mich hat in den 2 jahren noch nie ein rechtsabbieger geschnitten (was vlt daran liegt, dass ich bei sowas immer paranoid schon die hände an der bremse hab) und auch ist mir nie was mit autofahrern passiert (allerdings ein LKW fahrer ist mir mal bei der hauptbahnhofkreuzung recht nah gekommen, bei 55 km/h schon recht prickelnd). richtig schnell fahren kann man hier eh incht, zumindest ich nicht. hab keine lust irgendsoeinen unachtsamen fußgänger mit 60 sachen umzurauchen, das bringt mir dann auch nix. PS: gibts jmd der in der jahreszeit mit dem fahrrad an der elbe unterwegs ist? ich habs einmal versucht aber die insektenplage ist ja unglaublich ... 10 min danach bin ich umgedreht.
--------------------

|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|