_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 451 gäste

>Öl eine endliche Geschichte

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 03 Jun 2004, 08:09
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Öl

Öl ist für die Wirtschaft unerläßlich, da viele Produkte den Rohstoff brauchen. Ein sehr grosser Anteil am weltweiten Ölverbrauch hat sicherlich auch das Benzin.
Wie lange die weltweiten Ölvorräte noch reichen weiß man nicht genau, doch eines ist sicher, wir werden es noch erleben!
Man sagt Bush hatte den Krieg grade wegen dem Öl geführt, in anderen Teilen der Welt wird deswegen Krieg geführt. Wenn die Opec auf einmal die Ölförderung einstellen würde, wären sämliche Industriestaaten "bewegungsunfähig". Ohne Öl würde erst mal nichts gehen.
Da man ja nicht erst seit gestern weiß, dass das Öl bald ausgehen wird sollte man meine, dass man anfängt alternativen zu suchen und umzudenken. Wenn man sich dann aber umsieht merkt man, dass gar nicht so viel passiert. Statt das ,technisch schon lange mögliche ,3 Liter Auto weiter zu verbessern und flächendeckend einzu führen, macht die Autoindustrie das Ganze ganz ganz langsam. Warum? Wenn man genauer hinsieht fällt auf, dass die Atohersteller davon nichts haben, sie könnten auch Autos mit mehr PS auf 3 Liter trimmen, sodass auch die Verkaufszahlen stimmen würden. Zur erinnerung, von 95 cent pro liter Diesel gehen 75cent an den Staat, man könnte also denken, dass der Staat letztendlich schuld seien könnte, dass nicht passiert.
Allerdings würde ein 3 Liter Auto immernoch 3 Liter verbrauchen, was ohne Öl immer noch zu viel wäre. Was gibt es also für Alternativen?

QUOTE
Stoiber will Atomkraftwerke bauen

Weil die Energiepreise steigen und Versorgungsengpässe drohen, plädiert die bayerische Staatsregierung unter Führung von CSU-Chef Edmund Stoiber für die verstärkte Nutzung der Atomenergie. Bestehende Atommeiler sollen ersetzt, bei Bedarf auch neue gebaut werden.

weiter und Quelle: hier


Atomkraft. hmmmmmmm. Einige sagen, es sei die sauberste und billigste Energieform die es gibt. Klar ist das eine tolle Sache, wenn der Kern schmilzt und man dann aus der Wärme Energie gewinnt, die Frage ist nur, ob das zeitgemäß ist. Kernenergie ist doch nur so billig, wenn man die Polizei und Transport so wie Endlagerungskosten/Wiederaufbearbeitungskosten nicht mitrechnet, die man aber definitiv mitrechnen muss. Die Castor gegner werden sicherlich nicht von heute auf morgen keine Lust mehr auf Demo haben.
Noch dazu stellen Kernkraftwerke ein hohes Risiko da, wenn man mal davon ausgeht, dass der Weltweite Terror erst angefängen hat.
Was ist z.B. mit Wind, Wasser, Sonnen, Biogas usw? Die hätten ja eigentlich nur Vorteile könnte man als Aussenstehender Betrachter meinen.
Warum also stellt man dann nicht um?
-> weil irgendwer Geld mit den anderen Energiformen verdient und weiter verdienen will?
Was denkt ihr?


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 03 Jun 2004, 14:26
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

Es gibt doch auch Holzkraftwerke - man kann sogar selbst mit Holz heizenb und die Pellets kaufen. Man kann mit Furzgasen heizen, Island macht das mit seinen heissen Quellen. Autos, die mit Wasser fahren, sind eigentlich schon ein alter Hut, genauso wie die, die mit Gas fahren (Gas für Autos kricht man auch in DD, hab ich gestern wieder gesehn). und vor ein, zwei Jahren kam inner Glotze n Bericht über irgendso ne Gemeinde, die n kleinen Bachstrom dazu nutzt, selber Strom herzustellen und sich von anderen Anbietern abgekoppelt haben (war irgendson Schloss, wo die das machen).
Ich find die Frage nach dem Öl affig, weil regenerative Energien interessieren die Menschen immer nur dann, wenns wieder darum geht, dass die Ölpreise steigen.
Stoiber is n konservativer Sack. Wenn die mal endlich dazu übergehn würden, regenerative Energien ordentlich zu subventionieren und sich ma n paar Gedanken darüber machen, was davon ökonomisch sinnvoll ist, also mal die Forschung vorantreiben würden, dann bräuchte n dummer Stoiber auch nix von beschissenen Kraftwerken zu erzählen. Aber ich kann die Kernkraft-Industrie ohnehin nicht ab, zumal die sogar auf Atomtransport-Protesten Werbung für ihren Scheissverein machen und das ist echt Hohn: die schreiben (doch extra für die Medien) auf ihre Züge dick und fett "www.kernenergie.de" - das find ich ganz schön heftich!
Mal abgesehn davon, hab ich mal gehört, dass z.B. Holz-kraftwerke effizienter sind, aber nicht gefördert werden, weil die Kernenergie da ihre Finger im Spiel hat. ab und zu gibt es ja so schöne Berichte auf WDR.

Aber um ehrlich zu sein: ich hab öfters den Eindruck, dass hier dauernd n Haufen Themen ins Forum gehauen werden, ohne dass sich irgendwer mal son Bericht reinpfeift, denn 1. gucken Glotzekucker fast nur die privaten und 2. die Leute, die keine Glotze kucken, werden das wohl erst Recht nich mitkriegen. Ich lass den Krempel meist nur nebenbei laufen, aber hab ma festgestellt, dass man sich n WDR besser reinziehn kann als die privaten - da krieg ich einfach irgendwann zuviel, wenn ich das nebenher laufen lasse.
Aber genau deswegen, weil hier keiner genaue Informationen hat oder sich besorgt - abgesehn von der heise-scheisse -, ham wir hier dauernd n Niveau in diesen Polit-Sreds, dass mans eigentlich auch vergessen kann.
Ich finds zwar ganz lustich, hier was reinzuschreiben, aber eigentlich is t das hier total oberflächlich. Hier gibts fast keine Fakten und wenn es Fakten gibt, dann weiss niemand was über die genauen Hintergründe und somit haste hier n Bild- oder eher Stern-Niveau und das reicht einfach nicht, um bei so ner Diskussion auf n vernünftigen Nenner zu kommen oder n fiktiven Ausweg und allgemeine Einsicht und Verständnis zu erlangen.
Können wir das hier nichma ändern?

Hier schon wieder: "Ölpreise steigen - Stoiber meint, er will Atomkraftwerke bauen" - wenn das alles an Information ist, dann brauch ich dazu keinen Artikel von heise & Co kopieren. Und das weiss auch Stoiber, denn wenn der deutsche Durchschnittsbürger (die "Elite" eingeschlossen) nich so dämlich und informationsignorant wär, dann würd er sowas nicht sagen, um seine Stellung in der Politik in Bezug auf die nächste Bundestagswahl zu sichern. Und das is echt arm!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chino   Öl   03 Jun 2004, 08:09
Pommeraner   Also ich finde man sollte die Kernenergie nicht ab...   03 Jun 2004, 10:20
Pommeraner   dieselöl??? also soweit ich weiß ist diesel doch ...   03 Jun 2004, 12:52
Zappelfry   Kernkraft ist auch eine endliche Ressource, und da...   03 Jun 2004, 13:13
Schlachter   na dann such doch mal ein paar Fakten!!...   03 Jun 2004, 15:07
yocheckit   ich hatte das eigentlich alles schon mal an andere...   03 Jun 2004, 15:08
Volk   Ist das nicht das gleiche?   04 Jun 2004, 19:55
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: