_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 356 gäste

Öl

eine endliche Geschichte
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Jun 2004, 20:55
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. die Stoiber Quelle war Spiegel Online, aber Du hast recht Volk, das ist alles das gleiche, selbst die Bild wäre nicht wirklich anders ..

.. ich finde man muss sich über solche Themen gedanken machen. Wenn man anfängt zu sagen, "ich kann da eh nichts ändern", oder "da wird sich schon wer drum kümmern", hat man eh schon verloren. Wenn man sich nicht selber um irgendwas kümmert, macht es keiner. Was nüzen uns z.B. sichere Renten und Jobs , die wir ja nicht mal haben, wenn in 50 Jahren Wetterchaos auf der Erde ist weil es keinen Regenwald, kein Öl, kein sauberes Trinkwasser und keine saubere Luft gibt ,die Sonne Krebs macht, was aber eh schon fast jeder hat ... ? ..
.. für mich ist das Thema sehr wichtig und sicherlich wert darüber zu diskutieren ..
.. wer sich lieber über was anderes unterhalten will soll das machen, da habe ich kein Problem mit ..

zurück zum Thema.
Es kann ja sein, dass das Öl noch länger hält, aber es wird irgendwann verbraucht sein und wie ich schon sagte, werden wir das wohl noch erleben, wenn wir denn nicht vorher sterben. Und wenn nicht wir, dann sicherlich unsere Kinder. Selbst ein Joguhrtbecher benötigt in der heutigen Produktion Öl. Man muss also alternativen finden und aufhören unnötig Öl zu verbrauchen.
Was mich nur so ärgert ist, dass es den Leuten, die das sagen haben und einiges ändern könnten, nichts ändern weil das Geld ja jetztstimmt und sie es eh nicht mehr erleben.
Auch schwachsinnig ist das Autofahrverbot an Wochenenden welches eh nie durchkommen wir, weil jeder Liter Sprit weniger. weniger Geld für den Staat bedeutet ...


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jun 2004, 11:16
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

Wie? hat dir noch niemand erzählt, das die großen Firmen längst Pläne in den schubladen haben, für den Fall das Öl und Kohle ausgeht? Von daher bedroht uns das Thema in keinster Weise, ich kann mein Wasser auch aus Glasflaschen trinken und mein Joghurt ausm Pappbecher..

Was mich an diesem Thema viel mehr aufregt, ist die Vermessenheit der reichen Weltbevölkerung sich über die Ölprobleme in 200 Jahren Gedanken zu machen, wärend die unteren 80% der Weltbevölkerung Hunger leiden... pfui!


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jun 2004, 12:51
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. nein, das hat mir noch keiner gesagt, aber das es sicherlich Pläne gibt ist logisch. Das Ding ist ja nur, dass es auch um das Hier und Jetzt geht. Man könnte ja jetzt schon auf Alternative Energien umsteigen, oder mindestens damit anfangen und so Energie und damit auch Öl zu sparen ..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jun 2004, 15:53
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

erzähl das mal dem Amerikaner, der pro Kopf über 3 Tonnen Öl im Jahr verbraucht...
Umwelt und nat. Resourcen ist ja eine globale Thematik, wenn da Weltmächte wie Amerika nicht mitmachen bzw. ihren eigenen sturen weg gehen, brauchen wir uns auch keine Gedanken mehr zu machen und können resignieren... sleep_1.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jun 2004, 17:17
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. das sehe ich nicht so. Nur weil die das nicht machen und sich dagegen wehren gleich zu resignieren wäre völlig falsch. Auch in der Amerikanischen Bevölkerung gibt es Leute, die das genau so sehen wie viele in Europa oder dem Rest der Welt das tun, das sind nicht alles Texaner ..
.. Aber Amerika (r.i.p.) ist ja ein anderes Thema ..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jun 2004, 18:36
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

naja, vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt...
wir Deutschen sind doch führend in Sachen Umweltschutz, erneuerbaren Energien und Energiesparen. Allerdings verkaufen wir auch unsere Abgaskontigente die wir nicht benötigen an andere Länder, und somit dürfen die dann mehr Dreck machen, was ansich ne Sauerrei ist...

und dann gibt es da noch dieses Ding, das Firmen neue, saubere Maschinen in Deutschland installieren, um den Standarts zu entsprechen, und die alten Maschinen einfach ins Ausland verkauft werden, wo nicht so strenge Umweltvorschriften gelten...

Was wir brauchen ist ein globales Umweltbewusstsein, die Gifte in unserer Athmosphäre und unseren Meere kennen keine menschlichen Grenzen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: