_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 359 gäste

>An alle die eine Digicam kaufen wollen. ein paar Anfängertipps vor dem Kauf.

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
netguru
post 18 Jun 2004, 01:29
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Hallo Bunnylein. Die ins Auge gefaßte IXUS oder auch die Powershot sind definitv kein Fehler, nimm die ruhig. Von Partyfotos würde ich damit aber nicht zuviel erwarten, was aber auf alle kleineren Kameras zutrifft. Canon ist eine seriöse Firma, was man nicht von allen sagen kann. Man hat zum Beispiel auch eine relativ kurze Auslöseverzögerung und die Kamera hat bei Nikon, Olympus und Canon oder Minolta auch gute Meßfelder. Das Gesamtpaket ist aufeinander abgestimmt.

Möglich sind Partyfotos sehr wohl damit ! - mit manchen anderen Kameras derselben Klasse dagegen nicht gut möglich, denn der kleine interne Blitz muß es auch schaffen das Bild zu belichten - und natürliches Hintergrundlicht will man meist auch, also deswegen jetzt ein paar Worte:

Zum Objektiv, Deine Kamera wird ja ein fest eingebautes Objektiv haben, vermutlich mit optischem Zoom. Digitaler Zoom ist völlig uninteressant und dient nur dem Kundenfang.

Zuviel optischer Zoom ist, wenn man ihn nicht wirklich braucht, auch nicht gut, denn dann wird es schwierig ein störungsarmes Objektiv zu bauen, was auch noch andere gute Eigenschaften hat.

Dreifach Zoom ist ideal für kleine Kameras oder gleich mindestens 10fach, wenn man spannen will. 10fach bedeutet man hat einen Weitwinkel und im Telebereich die 10fache Brennweite von diesem Weitwinnkel, also 10mal näher dran. Solche Telefotos werden schnell langweilig, die Objekte wirken abgeschossen und unpersönlich. Der Mensch schaut mit 50 mm Kleinbildfilmbrennweite, unter 50 mm ist Weitwinkel und über 50 mm ist Telebereich. Das der Mensch mit dem Kopf wackeln kann, nimmt man manchmal auch Weitwinkel, was aber gut bedacht sein will.

(Exkurs: Für Portraits nimmt man meist 80 mm, was bei der Ixus vielleicht schätzungsweise 11 mm sind, denn sie hat einen kleineren Chip als Filmkameras einen Film haben. Sprich geschätze 11mm machen dasselebe Bild wie 80 mm mit Film. Man gibt auch für Digis in Klammern die Filmbrennweite an, damit alle vom selben reden, denn bei Digis ist das bei jeder Kamera anders.).

Das Objektiv und der Chip sind das Wichtigste, wichtiger noch als die Pixelmenge.

Man kann einen Chip (also den Filmersatz) in beliebig viele Pixel aufteilen, aber umso kleinere Pixel, umso schlechtere Bilder und ISOmöglichkeiten.

Die Ixus macht eigentlich nur bei ISO 100 richtig gute Bilder, aber das reicht auch völlig, denn kleinere Kameras haben schon bei kleinen Blendwerten den ganzen Raum scharf, müssen also nicht hohe Blendwerte verwenden, um den Raum scharf zu haben, was lange Verschlußzeiten bedeuten würde, die man mit hohen ISOwerten wieder kürzen könnte. Man kann die IXUS wenn ich mich recht erinnere sogar auf ISO 50 stellen, dann werden die Bilder besonders rauscharm.

Also jetzt der Tipp zum Objektiv:

Gute Kameras erkennt man oft daran, daß sie einen besonders kleinen kleinsten Wert für die Blende haben. Das nennt man lichtstarkes Obkjektiv.

2/2.8-8.0 bedeutet zum Beispiel, daß die Offenblende im Weitwinkel bis 2.0 geht und im Telebereich kann man bis 2.8 aufblenden.

Andere Kameras haben meinetwegen 3.5-11, wobei 3.5 die offenste Blende im Wetwinkel und Telewinkel ist, das heißt man braucht viel mehr (mit dem Blendenwert quadratisch ansteigend) Verschlußzeit bei den Partyfotos als mit einer Kamera die 2.8 als kleinsten Wert hat, es ist entweder zu dunkel oder verwackelt.
Auch wenn Du Automatik nutzt, nutzt die Automatik nur den möglichen Bereich. smile.gif

Wie groß der größte mögliche Blendenwert ist (z.B.7.1 oder 8 oder 11) ist bei kleinen Digicams egal. Das würde jetzt zu weit führen.

Der Chip sollte möglichst groß sein und im Verhältnis zur Größe in wenig Pixel unterteilt sein, damit man große gute Pixel hat, die viel Licht schnell einfangen können, nicht so rauschen, gute Farben wiedergeben und Helligkeits-Kontrastumfänge natürlich darstellen können.

Wahrscheinlich hat die Kamera eine Partyfotoprogramm, ansonsten nimm ISO 100, manuell 1/40s Verschlußzeit, den kleinstmöglichen Blendwert, Blitz an, Brennweite umgerechnet auf Film 50 mm. ich schätze ojhne nachzulesen daß die IXUs von 35-80 mm zoomen kann. Werte darunter und darüber braucht man sowieso in aller Regel nicht.

www.digitalkamera.de (technische Daten und Forum)
Ich bin der Meinung, daß interne Akkus viel besser sind als Mignons und daß das Speichermedium egal ist. Compact Flash ist aber am preiswertesten. Eine kostenlose Software zum Anfangen ist irfanview.com .

Kameratests: dpreview.com unter review
Auch Stiftung Warentest hat nicht wirklich Ahnung, ist aber brauchbar, pure Antiinformation dagegen findet man in diversen anderen Zeitungen wie Guter Rat. Die englische Seite da oben ist DIE Kameratestseite.

Dieser Beitrag wurde von netguru: 18 Jun 2004, 02:04 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
Gratisprobe
post 18 Jun 2004, 20:11
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





also ich muss auch mal einhaken ... das mit zahlen is fast das wichtigste ... schließlich liegt bei vielen cams der qualitätsunterschied nich etwa im chip (die architektur is insgesamt gesehen von cam zum recht ähnlich) sondern bei dem objektiv ... erst ein gutes objektiv macht das arbeiten universell möglich ... also devise lichtstarke linse is nicht verkehrt.

nur find ich, dass man durchaus darauf achten sollte brennweiten oberhalb von 80 mm zu haben ... sonst kannste keine schönen teleaufnahmen machen und mit der perspektive spielen ...
ansonsten is der text doch ok ...
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
netguru   An alle die eine Digicam kaufen wollen.   18 Jun 2004, 01:29
simonsays   ich suche vergeblich die "anfängertipps...   18 Jun 2004, 09:50
schnitzeljunge   hehe... :konkret: hab auch keinen verwertbaren a...   18 Jun 2004, 10:30
Zappelfry   Aber er hat sich die Mühe gemacht, also seid mal n...   18 Jun 2004, 10:54
Gratisprobe   also ich muss auch mal einhaken ... das mit zahlen...   18 Jun 2004, 20:11
Gratisprobe   @bunny - JAAAWOOOHHHLLL ... geiler post das fiel m...   20 Jun 2004, 23:45
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: