_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 405 gäste

>WH Petersburger Str. & Studentenwerk / Kaution

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Jun 2004, 00:14
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

ziemlich eigenartiger Titel - ich weiss - einige haben das schon mitgekriegt:


ich bin Ende März in der St.-Petersburger Str. 25 ausgezogen und habe mein Zimmer am letzten Tag abgegeben.
Das Stdentenwerk verbat laut Mietordnung das Bemalen der Wände, was mich dazu veranlasste, mir in Tapetenreste zu kaufen und mit einer Art Faserband an der Wand zu befestigen. Beim Auszug stellte sich dann endgültig heraus, dass man zwar das Band von der Wand entfernen konnte, aber die Wand mit einer ca. 2-3mm starken Gipsschicht versehen war, die sich dann auch ablöste. Den Bruchstellen konnte ich entnehmen, warum diese Gipswand wahrscheinlich überhaupt vor der eigentlichen Stahlbetonwand haftet: die Stahlträger der Wand scheinen senkrecht zu verlaufen und ein wenig aus der Wand hervorzustechen, was diese nicht gerade als einheitlich glatt aussehen lässt.
So. Ich hab mir also Gips gekauft und Farbe und die Löcher zugestopft und dann drüber gestrichen. Da Gips aber Gips ist, konnte man die Stellen sehen, die herausgebrochen waren, weshalb mir der Hausmeister bei der Abnahme "Flecken and er Wand" bemängelte - und jetzt kommts:

Das Studentewerk - bekannt dafür, Kautionen erst nach einem halben Jahr zurückzuzahlen - verlangt von mir eine Zahlung für Malerarbeiten (und Fussbodenreinigung und erneuerte Tischplatte - die hatte ein 2cm breites Brandloch...) exkl. der verwendeten Kaution von 360,81€ bis zum 1.7.!!...

Und jetzt ratet mal, was das beinhaltet?!

- Abdecken der 11,7qm (schonmal 16€)
- Abkratzen des Gips von Wänden und Decke
- Waschen der Wände
- Auftragen einer neuen Gipsschicht
- Auftragen einer Grundierung
- Auftragen der eigentlichen Farbe
- 21€ Gehalt für den Gesellen, der 4 Stunden daran gebastelt hat

(das heisst also: der nächste der was an die Wand hängt, kann bei Auszug mit mehr als 300€ Ersatz rechnen)

...ich hab da einen Kommolitonen in der 10. Etage des Whs, der mit Powerstips eine Uhr an der Wand befestigt hat, die ihm nach einem halben Jahr mitsamt eines 15-Durchmesser-Gipsstücks wieder runterkam.

Und jetzt meine Frage: Ist das Studentenwerk nicht sozial?

Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 21 Jun 2004, 00:24 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 21 Jun 2004, 00:36
avatar
Think About
*******

Punkte: 1099
seit: 28.04.2004

da wärste ja billiger gekommen die Wand zu bemahlen und anschließend wieder weiß zu streichen. Aber das die Wand hiter nem Powerstrip hinter her kommt is ja furchtbar!


--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird!
-Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen.
- Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"?
Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Luzifer   WH Petersburger Str. & Studentenwerk / Kaution   21 Jun 2004, 00:14
Atanasoff   da wärste ja billiger gekommen die Wand zu bemahle...   21 Jun 2004, 00:36
Chris   Der Anwalt tätig im StuRa:   21 Jun 2004, 17:25
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: