_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 329 gäste

>Erneut Hunderte von Filesharern verklagt

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Jun 2004, 09:58
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

QUOTE
US-Musikverband verklagt erneut Hunderte von Filesharern

Der US-Musikindustrieverband RIAA legt in seinem juristischen Vorgehen gegen vermeintliche Musikpiraterie nach: Erneut wurden 482 Tauschbörsennutzer verklagt. Zuletzt hatte der Verband Ende Mai Klage gegen 493 Anbieter von Songdateien in P2P-Netzen eingereicht -- mit den neuen Verfahren hat die RIAA damit fast 3500 Filesharer vor den Kadi gezerrt.

Erneut laufen die Verfahren gegen unbekannt (so genannte "John-Doe-Verfahren") -- die RIAA kann erst nach Klageeinreichung versuchen, die IP-Adressen und damit die Identität der User von den Internet-Providern zu erfahren. Ein Gericht hatte Ende vergangenen Jahres entschieden, dass die bis dahin erwirkten Anordnungen zur Herausgabe von Kundendaten der Provider zwecks Verfolgung des illegalen Tausches von Musik mittels Schnellverfahren nicht zulässig seien.

In ihren Vorhaben gegen Tauschbörsen und Raubkopierer, die die Musikindustrie immer wieder aufs Neue für die Umsatzverluste der Branche verantwortlich macht, nimmt die RIAA mittlerweile auch das Digitalradio aufs Korn: Dort sollen nach den Vorstellungen des Verbands ebenfalls Kopierschutzmechanismen eingebaut werden. Auf juristischer Ebene bekommt die Lobby-Gruppe zudem wieder einmal Unterstützung von politischer Seite: US-Senator Orrin Hatch denkt daran, in einem Gesetzesentwurf die Strafbarkeit von "Verleitung zu Copyright-Verletzungen" zu fordern. (jk/c't)

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/48496


Die werden auch immer anstrengender.
Kopierschutzmaßnahmen beim Digitalen Radio???
Solange was aus der Box kommt kann man es kopieren.
Sinnlos.


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 23 Jun 2004, 14:41
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

darum geht es auch nicht. Es geht um die Einschüchterung der meisten Leute. Der etwas informiertere Mensch weiss ja, wie er entweder Filesharing anonym durchführt, oder aus einer Klage der RIAA wieder rauskommt.

Nur der dumme Mensch, der sich mal eben einen Edonkey installiert hat, soll eingeschüchtert werden, damit er das nicht mehr macht. Da 80 % der Deutschen dumm sind, könnte dieses Vorhaben auch funktionieren. Problem ist nur, dass wieder mindestens die Hälfte aller Dummen so dumm ist, dass sie noch nicht mal mitkriegen, wenn hier groß Rabatz gemacht wird.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chino   Erneut Hunderte von Filesharern verklagt   23 Jun 2004, 09:58
Chris   Hahahaha, "Strafbarkeit von Verleitung zu Cop...   23 Jun 2004, 10:11
mcnesium   ich hab letztens in irgend ner zeitschrift (c...   23 Jun 2004, 10:35
Zappelfry   Den Aufriss verstehe ich nich ganz, seit es Tonträ...   23 Jun 2004, 11:38
gfx-shaman   chris is dumm :) ps: ach ja ich bestimmt auch   23 Jun 2004, 19:33
mcnesium   ich hab heute auch mal eben emule installiert :D   23 Jun 2004, 23:12
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: