wenn du nicht gerade einen brenner von sony, hp oder ähnlichen sinnlos-firmen hast, dann dürfte das ohne größere probleme gehen. mit lesen gibt's eigentlich so gut wie nie probleme, kann halt nur sein, dass dein brenner die 800mb nicht schafft. im normalfall kommt die technik nur von 3-4 verschiedenen firmen wie unter anderem phillips und ricoh, der rest benutzt die gleiche technik mit anderer firmware, was dann den unterschied der laufwerke ausmacht. deshalb sollten eigentlich auch alle laufwerke, zumindest von der hardware aus, in der lage zu sein 800mb rohlinge zu beschreiben.
das was ich mir aber denke ist, dass es sich bei deinen filmen um mpeg's handelt und du dafür gar nicht so große rohlinge verschwenden musst! kostet ja schließlich ganz bisschen was mehr als 700mb rohlinge. deshalb einfach mit nero eine video-cd erstellen und bei "standartgemäße cd erzeugen" den haken rausmachen und das ganze im joliet-satz brennen. dann passen deine 800mb filme auch ganz locker auf einen 700er rohling!
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|