|
MTV-Konzern schluckt VIVA MTVIVA ?!?!
|
|
 26 Jun 2004, 10:49
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
QUOTE | Schon lange witzelt man mit dem Begriff MTVIVA, seit einiger Zeit hört man es munkeln, dass daraus bald ernst werden könnte. Heute nun wurde die Übernahme von 75,8% der Aktien an der VIVA Media AG durch Viacom, den Mutterkonzern von MTV, bekannt gegeben.
weiter: hier
|
Macht ja eigentlich nichts, kommt ja eh immer das Gleiche und ist eher nicht zumutbar, aber ... QUOTE | Doch was bedeutet das für die Zuschauer? "Vielfalt statt Einheitsbrei" soll es geben, beteuert MTV Deutschland-Chefin Catherine Mühlemann in der Pressekonferenz. Statt vier Musiksendern, von denen je zwei denselben Quark auf den Markt werfen, soll nun das Programm "differenzierter" werden. |
.. schön wäre es ja, aber ich glaube da nicht dran. Kommerz ist eben Kommerz und Mainstream bringt nun mal das Geld, also warum sollten die was ändern ..
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
Antworten(15 - 29)
|
|
 06 Aug 2004, 10:10
|

parse error         
Punkte: 13761
seit: 27.05.2003
|
QUOTE | Die Spartensender breiten sich aus Trace TV, das internationale Programm mit Schwerpunkt auf HipHop, Reggae, World Music und elektronischer Musik, soll ab November einen deutschsprachigen Ableger erhalten. Trace-Veranstalter ATM, der den Musiksender von Paris aus betreibt, hat die Kölner Agentur Bizquit Entertainment mit der Umsetzung der deutschen Version beauftragt.
Dort bereitet ein dreiköpfiges Team das Projekt vor. Das internationale Programm von Trace TV ist bereits seit April 2004 auf der digitalen TV-Plattform des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland zu sehen. Die schrittweise Umstellung auf ein komplett deutschsprachiges Angebot soll im Herbst 2005 abgeschlossen sein. Der Musiksender ist in 63 Ländern zu empfangen, darunter Kanada, Frankreich, Südafrika, Asien und die Karibik. |
Quelle: musikwoche.de
|
|
|
|
|
 11 Dec 2004, 16:07
|

2. Schein  
Punkte: 71
seit: 26.11.2003
|
Viva streicht offenbar «Sarah-Kuttner-Show» Laut übereinstimmenden Berichten mehrerer Medien plant der Musikkanal Viva die Abschaffung der «Sarah-Kuttner-Show». Wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung« und der Branchendienst »Kress« berichten, steht die Sendung – ein Aushängeschild des Senders - nicht mehr auf der Programmliste für das kommende Jahr. Ebenfalls gestrichen würden andere aufwändig zu produzierende Shows. Viva wollte sich dazu zunächst nicht äußern. Laut »FAZ« gibt es Überlegungen, Kuttner als Ersatz eine Show auf MTV zu geben, die aber kostengünstiger produziert werden soll. Die beiden Musiksender gehören seit der Übernahme Vivas durch MTV-Eigentümer Viacom im September zum gleichen Unternehmen. Ebenfalls auf der Streichliste stehen demnach die Call-in-Sendung »Interaktiv«, die »Viva News« und die MTV-Show »Select«. (nz) Quelle: nz
|
|
|
|
|
 11 Dec 2004, 16:11
|

h0uSe NoT HoUsE         
Punkte: 3751
seit: 03.12.2003
|
oh nein.... keine Johanna Klum mehr die mir den nachmittag mit blöden videos aber ihrem tollen äußeren versüßt???? verdammte axt das wird mal noch so enden dass nur noch klingel-ton-werbung gemacht wird..bzw.. moderatoren auf der strasse mit billigen kameras abgefilmt werden wenn sie videos ansagen und so... Dieser Beitrag wurde von nappunk: 11 Dec 2004, 16:12 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 14 Dec 2004, 13:13
|

5. Schein      
Punkte: 910
seit: 21.10.2004
|
und die beste show seit langen faellt gleich wieder den rotstift zum opfer "Die Sarah Kuttner Show" war wohl mal das innovativste was viva seit langem geboten hat. die frau allein schon und auch das format fand ich klasse. hoffentlich bleibt es uns doch irgendwie erhalten *daumendrueck*
mfg thomas
--------------------
believe in music to survive enter next elbklang
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|