is halt auch so, dass sich die wenigsten indie-jünger und sonstige damalige zielgrüppler von viva zwei irgendnen überteuerten queens of the stoneage oder tool-klingelton auf ihr handy laden würden, dass sie nicht die käufer der durchschnittlichen viva-werbekunden wären und dass die programmzusammenstellung wahrscheinlich auch mehr mühe und fingerspitzengefühl erfordert. und musik is ja im musikfernsehen eh nich mehr so angesagt und das ganze reality und promi-gelumpe kann man halt nich auf irgendnem 20-30jährigem weakerthans-jünger abladen sondern besser auf irgendwelchen uglyleira-girlies....

selbst onyx, wo ja immer ma formate wie "rock on" dicke, langhaarige, schwitzende gitarrenvergewaltiger für uns krachkonsumenten bereit hielten, gibts ja bald nich mehr...