|
Rückmeldung ... Geld ... Geld ... Geld ...
|
|
 28 Jun 2004, 11:14
|

*blinzel*         
Punkte: 5141
seit: 26.03.2004
|
Es ist wieder soweit. Die Rückmeldung fürs Wintersemester 2004/05 steht an. Direktstudenten zahlen diesmal 126 Euro ! Aufschlüsselung: = 37,50 EUR Studentenwerksbeitrag + 88,50 EUR Studentenschaftsbeitrag: davon 3,50 EUR für StuRa/Fachschaft und 85,00 EUR für das Semesterticket weitere Infos: Imma-Amt Dieser Beitrag wurde von Mibi-Superstar: 28 Jun 2004, 11:22 bearbeitet
|
|
|
Antworten
|
|
 18 Jan 2005, 22:09
|

5. Schein      
Punkte: 766
seit: 05.08.2004
|
Hehe.. normalerweise bin ich ja einer, der den Semesterbeitrag so früh wie möglich bezahlt, damit die Sache erledigt ist... Doch neulich habe ich etwas von Benjamin Franklin gelesen und während ich gerade gewohnheitsmäßig überweisen wollte, fielen mir seine Sätze ein und ich warte jetzt lieber noch bis kurz vor Schluss (27.02.) mit der Zahlung. Wenn ihr sie lest, wisst ihr warum. "Bedenke, dass Kredit Geld ist. Lässt jemand sein Geld, nachdem es zahlbar ist, bei mir stehen, so schenkt er mir die Interessen oder so viel, als ich während dieser Zeit damit anfangen kann. Dies beläuft sich auf eine beträchtliche Summe, wenn ein Mann guten und großen Kredit hat und guten Gebrauch davon macht. Bedenke, dass Geld von einer zeugungskräftigen und fruchtbaren Natur ist. Geld kann Geld erzeugen, und die Sprösslinge können noch mehr erzeugen und so fort. Fünf Schillinge umgeschlagen sind sechs, wieder umgetrieben sieben Schilling drei Pence und so fort, bis es hundert Pfund Sterling sind. Je mehr davon vorhanden ist, desto mehr erzeugt das Geld beim Umschlag, so dass der Nutzen schneller und immer schneller steigt. Wer ein Mutterschwein tötet, vernichtet dessen ganze Nachkommenschaft bis ins tausendste Glied. Wer ein Fünfschillingstück umbringt, mordet alles, was damit hätte produziert werden können: ganze Kolonnen von Pfunden Sterling [...]"
Aus: Max Weber: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, S. 42.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|