Hmm ...
Also wenn ich ehrlich bin, mach ich unterm Semester im Schnitt pro Tag 1-2 Stunden effektiv was für die Uni (wenn überhaubt). Das war schon immer so und es ist schwer, daran was zu ändern.
Irgendwann holts einen natürlich wieder ein und man sitz Wochenlang bis 5 in der Nacht vor herausgeschobenen Sachen. Klar, daß man dann erst Mittags aufsteht, und dat wird nun leider von den meisten Leuts fehlinterpretiert.
Is bei jedem vielleicht unterschiedlich, aber mir bringts nichts, über 15 Wochen jeweils eine VL zum Stoff zu hören. Da setz ich mich lieber 2 Wochen 8 Stunden am Tag hin und arbeite den Stoff (mit zusätzlichen Quellen) aus den Skripten durch.
VLs enden meißt eh in Gespächen mit dem Nachbarn oder Müdigkeitsattacken ob der schlechten Luft (grad im SS).
Interessant wäre auch mal, zu erfahren, in welchem Semester ihr steckt, also ich bin im 8.
Und faul bin ich allemal

ohne Druck geht nüx