_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 430 gäste

>Elbtal jetzt Weltkulturerbe und was bringts?

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 02 Jul 2004, 10:16
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

QUOTE
Dresden - Das Dresdner Elbtal ist als erste der drei deutschen Bewerber in die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste aufgenommen. Der Welterbe-Ausschuss der UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur stimmte am Freitagmorgen (MEZ) auf seiner Tagung im ostchinesischen Suzhou für die "sich weiter entwickelnde" Kulturlandschaft, teilte das Kunstministerium in Dresden mit. "Das kommt einer Erhebung in den Adelsstand gleich", erklärte Kunstminister Matthias Rößler (CDU).

Durch den Titel gewinne die Stadt vor der 800-Jahr-Feier zusätzlich an Prestige. "Vom Imagegewinn durch diese weltweit hoch begehrten Qualitätssiegel wird der ganze Freistaat profitieren", sagte Rößler. Die Entscheidung zum zweiten sächsischen Bewerber, dem Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, stehe noch aus. (dpa)


© SZ-Online vom 02.07.2004

Und nun? Müssen jetzt Straftaten wie Feuermachen noch mehr unterbunden werden? Darf man sich überhaupt noch auf die Elbwiesen setzen? Und vor allem, darf man noch Brücken durch ein Weltkulturerbe bauen?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 7)
post 02 Jul 2004, 10:44
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

im deutschlandfunk wurde gerade gesagt, dasß die barocke altstadt von drseden weltkulturerbe wird.
was nun stimmt weiß ich allerdings auch nicht.

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 02 Jul 2004, 10:44 bearbeitet


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Jul 2004, 12:59
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

QUOTE (Chris @ 02 Jul 2004, 10:16)
Und vor allem, darf man noch Brücken durch ein Weltkulturerbe bauen?

Erstmal werden die mit der Planung der Brücke noch ein paar Euronen unter die Leute bringen und sich erst dann durch einen Richterspruch oder so vom Bau abbringen lassen - vorerst zumindest...

Allgemein habe ich gehört, dass der Antrag zum Weltkulturerbe einzelne Gebäude und den Schloßpark Pillnitz und die Sächsische Schweiz beinhalten würde, also ein ziemlich großen Terrain - weiss denn niemand was genaueres(verlässliches)?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Jul 2004, 13:54
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

QUOTE
Die Stadt Dresden stellt den Antrag, das Dresdner Elbtal entsprechend der "Konventionen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt" der "United Nations Educational Scientific and Cultural Organisation" (UNESCO) von 1972 als "sich weiterentwickelnde Kulturlandschaft",in die Liste der
Welterbestätten aufzunehmen und übergibt dazu den Antrag an das Sächsische Staats- ministerium für Wissenschaft und Kunst zur Weiterleitung an die UNESCO in Paris.

Der Antrag bezieht sich auf die in der Welt einzigartige Stadtlandschaft des Elbtales, zwischen dem Dorf Söbrigen bei Schloss Pillnitz im Osten bis zum Schloss Übigau im Westen. Ein unvergleichlicher Zusammenhang von Stadt und Landschaft repräsentiert das Dresdner Elbtal. Ausgehend von der
höfischen Festkultur des Barocks entwickelte sich über die Jahrhunderte eine Harmonie von Natur und Kultur. Landwirtschaftliche Nutzung, Architektur, Gärten und Technik verbinden sich zu einem außergewöhnlichen Ganzen.



Quelle: >>> HIER <<< gibts den ganzen Artikel

... steht übrigens auch so ähnlich ganz unten in dem SZ-Artikel [Chris' Link oben]
da ist übrigens rechts auch ein Download zu einer Karte im pdf-Format wo eingezeichnet ist welche Stadtteile dazu gehören. Und wenn mich meine Kartenlese-Fähigkeiten nicht ganz verlassen haben (?) gehört da die Altstadt teilweise auch dazu...?!?

Dieser Beitrag wurde von aMy: 02 Jul 2004, 14:08 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Jul 2004, 19:22
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Natürlich. Zumindest die Gebäude, die der Krieg und die Aufopferungsfähigkeiten der Dresdner Bürger bis heute erhalten haben.

Jetzt kann ich wenigstens allen Alliierten vorhalten Weltkulturerbe zerstört zu haben smile.gif)))
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jul 2004, 17:47
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

ich hab in der sz dazu letztens gelesen, dass dieser titel keine auswirkung auf mögliche bebauungen hat. allerdings kann's natürlich sein, dass das "weltkulturerbe" noch mehr geschützt werden muss und der einfluss von neuen kulturen, im sinne von menschen die sich auf den elbwiesen aufhalten möchten, jetzt komplett unterbunden wird! dev.gif


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jul 2004, 18:18

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

pff das waer ja so als wenn niemand mehr an die klagemauer duerfte smile.gif voellig undurchsetzbar
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: