Artikel, die man bezahlen muss gibt es ja schon eine Weile. Diverse Fachzeitschriften bieten das an. Man kann sich eine Zusammenfassung durchlesen und dann entscheiden, ob man will oder nicht. Find ich praktisch. Problem bei Tageszeitungen, Artikel einzeln auszuwählen (um nicht immer die 100% zahlen zu muessen) würde vermutlich die Transaktionskosten in die Höhe springen lassen (da Artikel durchschnittlich kleiner) UND der Inhalt eines solchen Artikels ist ja nun eben nicht so spektakulär, wie bei einer mich interessierenden Fachzeitung.
Bin gespannt, ob sich das System bei der SZ hält. So lange der Mensch noch Möglichkeiten hat, anders an seine Informationen zu kommen, wird er kaum bereit sein, dass Geld zu investieren und seien es nur 5 Euro.
--------------------
"Erzähle es mir, und ich vergesse. Zeige es mir, und ich erinnere mich. Lass es mich tun, und ich verstehe es." Konfuzius
|