_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 361 gäste

>Raubkopien Einsatz und Bewusstsein

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Jul 2004, 15:18
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

QUOTE
IDC geht von einer Rate der illegal eingesetzten Software in Deutschland von 30 Prozent aus, das damit unter dem Schnitt von 36 Prozent liegt. In der weltweiten Top 20 können lediglich China und Russland mit Piraterieraten von 92 beziehungsweise 87 Prozent nennenswerte Schäden in Milliardenhöhe erreichen, andere Länder der "Spitzengruppe" haben schlicht zu wenig Gesamtumsatz.

[...]

"Softwarepiraterie vernichtet alte und verhindert neue Arbeitsplätze", erklärte Huber, "die Marktwirtschaft kann ihre Früchte nur entfalten, wenn das Eigentumsrecht gewährleistet ist -- und dazu gehört das geistige Eigentum."


Dieses habe ich am 7.7.04 auf heise.de gelesen.
Lustigerweise gab es zusätzlich eine Meldung über das Bewusstsein von Raubkopien und deren Umgang in der folgender Satz zu lesen war:
QUOTE
Der Konzern [Microsoft] wäre allerdings möglicherweise auch schlecht beraten, wenn er mit Hilfe von Polizei und weiteren Kopierschutzmaßnahmen scharf gegen private Raubkopierer vorginge: Schließlich gründet das Monopol von Microsoft-Produkten wie Windows oder Office nach Meinung vieler Marktbeobachter mit auf dem Vorgehen, bei Privatnutzern ein Auge zuzudrücken und so für eine große Verbreitung der Software zu sorgen.

heise.de

Was denn nun. Hilft jetzt das ganze Raubkopiererzeugens um eine Marktmacht zu erhalten, oder sie zu zerstören? Ich blick da nicht mehr durch smile.gif


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 08 Jul 2004, 17:02
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

angenommen man müsste den mitarbeitern sowieso den umgang mit einem betriebssystem beibringen und das ausgewählte betriebssystem ist nicht schwieriger in der anwendung und gleichzeitig nicht teurer als das von microsoft, dann sehe ich das genauso wie stth.


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Raubkopien   07 Jul 2004, 15:18
cosmophon   ich seh das so: z.b. in bezug auf studenten wird e...   07 Jul 2004, 15:52
sparklet   Unternehmen arbeiten auch mit Raubkopien ;) Sich...   08 Jul 2004, 02:34
yocheckit   angenommen man müsste den mitarbeitern sowieso den...   08 Jul 2004, 17:02
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: