|
Vergleich Vorstellungen - Realität
|
|
 08 Jul 2004, 23:29
|

3. Schein   
Punkte: 170
seit: 05.06.2004
|
Das ist ein sehr umfangreiches Thema [der Fettschinken unter den Würstchen  ].... Darum auch nicht einfach, irgendwo zu beginnen....vielleicht bei der Absicht des Thema´s .... mich interessiert....was Leute von anderen erwarten und wollen und wie es in der Praxis damit aussieht. Zum Bsp. sagen alle *Ehrlichkeit* / *Aufrichtigkeit* (in Beziehungen, egal welcher Art) sind wichtig...aber nur die wenigsten sind es... Daneben sind auch die Gründe interessant....
--------------------
|
|
|
|
|
 09 Jul 2004, 06:00
|

der christian       
Punkte: 1119
seit: 01.10.2003
|
Die Frau, die sich mit mir "näher befassen" will, müsste zwar auch einen eigenen Willen haben, aber auch Interesse an einer gewissen Gemeinsamkeit - und schon aus diesem Grund sollten sich die Interessen zumindest ein wenig überlappen-es macht nach einer Weile spürbar weniger Spass, wenn einer der beiden seine Interessen zugunsten des Anderen unterdrückt. Ich denke, dass man "den Rest" entweder vorher schon "klargemacht" hat oder sich das in der Beziehung entwickelt. Was Ehrlichkeit und Treue angeht, so sind das Dinge, die sich durch hinreichende Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen "ergeben". Einfach 'mal den Partner fragen, was er/sie sich wünscht, was er/sie den Tag über erlebt hat - es ist belastend, wenn man den Eindruck hat, dass der eigene Tagesablauf dem Partner egal ist.
|
|
|
|
|
 14 Jul 2004, 22:29
|

3. Schein   
Punkte: 170
seit: 05.06.2004
|
....man will Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Offenheit uvm - wer möchte das auch nicht? Und wenn man sich selbst so (annähernd) verhält und mit dem gegenüber darüber gesprochen hat, dann heißt das noch längst nicht, dass es auch die/der Andere ist... vielleicht, weil es verschiedene Vorstellungen von bspw. Ehrlichkeit gibt.... das Verschweigen von bestimmten (wichtigen) Informationen sieht wohl nicht jeder als Lüge....
Aber auch wenn diese positiven Eigenschaften erfahrungsgemäß eher selten vorkommen, so sollte man sich doch von der Realität nicht "verderben" lassen. Man kann sich nur einfach so verhalten wie man es für richtig hält und bei der Partnerin/ dem Partner kann man nicht davon ausgehen (sonst würde es vielleicht oft zur Enttäuschung führen).... man hat ein gewisses Vertrauen (level), dass beim anderen zunehmen oder abnehmen kann... ansonsten muss man mit allem rechnen - schwer vorzustellen und zu erklären, aber das halte ich für das Beste...
Ne Frage :
Kann man den Partner immer fragen, was er/sie sich wünscht? Und würde sie dann antworten? Vor allem zu Anfang ist das Vertrauen nicht so groß, dass man jm. gleich alle Wünsche offenbart.... es gilt, Bestimmtes zu erkennen. Ansosnten wäre es zu einfach...
|
|
|
|
|
 15 Jul 2004, 06:43
|

der christian       
Punkte: 1119
seit: 01.10.2003
|
QUOTE | Kann man den Partner immer fragen, was er/sie sich wünscht? Und würde sie dann antworten? |
Ja, zumindest ist das das, was ich von einer Beziehung (was für mich auch eine Freundschaft ist) erwarte. Ich erwarte ja auch von einem Freund/einer Freundin Vertrauen - und je näher man sich steht, desto mehr kann und sollte man auch erwarten...Allerdings stimme ich auch zu, wenn jemand sagt, dass man nicht von selbst anfangen muss zu reden. Wenn der Partner/die Partnerin etwas wissen will, muss er/sie dann halt auch mal Interesse zeigen. QUOTE | Sobald sich der Alltag einschleicht wars das doch schon. |
Das kommt auf den "Alltag" drauf an. Wenn man sich im Alltag auseinanderlebt, weil die Interessen nicht die gleichen sind, stimme ich zu. Wenn man jedoch auch im Alltag Dinge miteinander unternimmt (eben alltägliche Dinge, wie Lebensmittel einkaufen oder so) und sich dabei nicht gleich auf die Nerven geht, dann kann auch Alltag okay sein. Ein Alltag, mit dem einer oder sogar beide nicht so wirklich zufrieden sind, kann aber doch schnell "tödlich" für eine Beziehung wirken.
|
|
|
|
|
 15 Jul 2004, 20:37
|

3. Schein   
Punkte: 170
seit: 05.06.2004
|
QUOTE (Pummel @ 15 Jul 2004, 06:45) | >Sobald sich der Alltag einschleicht wars das doch schon.
Ach nö, findsch eigentlich nich. Kann doch auch schön sein son Alltag. Auf Dauer find ich es eher anstrengend immer spontan zu sein und was tolles neues zu machen. |
...aber es ist doch nicht anstrengend, wenn man Interesse und "Lust" daran hat, an der Beziehung zu arbeiten...dann läuft das eigentlich wie von selbst... auf jeden Fall: eine Entwicklung muss sein....ansonsten setzt die "Rückwicklung" ein.. und ob das immer spontan und ständig sein muss, bezweifle ich auch.... ...dann die Frage...was stellt man sich unter "Entwicklung" einer Beziehung vor?
|
|
|
|
|
 26 Jul 2004, 22:02
|

3. Schein   
Punkte: 170
seit: 05.06.2004
|
Ich finde, man sollte diesen Thread löschen. Denn wozu sollen sich wenige Leute allein Gedanken zu einem Thema machen, von dem andere nichtstuend profitieren würden?
Soll sich doch jeder selbst dazu Gedanken machen - ich werde es nun im Stillen tun (und bin froh, dass ich noch nichts ausgeplaudert habe)...und was man herausfindet und entdeckt, ist manchmal sehr beachtlich -g-
Frohes Schaffen!
--- Thread Finished ---
|
|
|
|
|
 26 Jul 2004, 22:41
|

psycho pencil      
Punkte: 925
seit: 28.11.2003
|
och, jetzt wurden hier soviele noch nie dagewesene geheimnisse enthüllt, die uns ignorante kunden schlau gemacht haben und nun willst du uns diesen quell an wissen nehmen, nur weil wir nicht auf deine wahrlich fruchtbaren themen eingehen??? beleidigt? enttäuscht? schade, dass du uns nun doch nicht zu 50 jahren perfekter ehe verhelfen willst... tu uns das nicht an! aber mal im ernst: wir würden wirklich gern über sowas kommunizieren, die große resonanz im l,s&z-thread beweist das ja (auch wenn da oft das s im vordergrund steht), aber dieser thread hier hat in sachen allgemeinplätze und stinoinhalt fast einigen der schlimmsten politik-themen konkurrenz gemacht... a la "eine beziehung muß harmonisch, ehrlich, zärtlich sein mit genügend freiräumen, man muß sich geborgen und gleichzeitig immer gefordert fühlen, sie muß am leben gehalten werden blablabla und ich kanns überhaupt nicht ab, wenn seine unterhosen durch die wohnung krabbeln, während er mit dem bier vorm fußball sitzt..." öhm... oder so... auf jeden fall hat man das bisher gepostete ja schon tausendmal gehört und teilweise erscheinen diese posts hier wie eigenwerbung a la "ich bin der perfekte beziehungsmensch... nicht beleidigt sein, denk mal drüber nach...
--------------------
"also tragt es in die welt, haut es mit edding an die wände. so lang die dicke frau noch singt ist die oper nicht zu ende"
|
|
|
|
|
 26 Jul 2004, 23:02
|

3. Schein   
Punkte: 170
seit: 05.06.2004
|
Warum meint ihr, dass mich das enttäuscht? - ich kann mit anderen reden oder allein über Themen nachdenken, völlig egal...
@ AtG
Vermutlich verwechselst Du diesen Thread mit dem Trash-Thread... Bevor Du anderen Ratschläge erteilst und Hinweise, worüber sie nachzudenken haben, denk mal selbst darüber nach: passen Deine Worte hierher? Was sollte mit dem Thema diskutiert werden und was steht bisher hier und passen Deine Worte immer noch dazu? Urteilst Du nicht etwas voreilig...?
Ansonsten schrieb ich schon:
--- Thread Finished --- (jedenfalls für mich)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|