lol, kommunikationssüchtig ist das Schlagwort.
Mit der rasanten Entwicklung im Kommunikationsbereich in den letzten Jahren sagt man ja, dass wir uns in einer Kommunikationsrevolution befinden.
Nur hab ich das Gefühl, dass es mit der tatsächlichen Kommunikation genau anders herum läuft. Man kommuniziert zwar mit anderen Menschen per Internet oder Telefon, aber irgendwie redet man mit anderen dadurch viel weniger.
Lustig siehts ja aus, wenn ein paar Freunde zusammen an der Bahn stehen und jeder an seinem Handy rumtippt. Wobei ich aber positiv bemerken muss, dass es hier an der Uni viel weniger Handyismus gibt. (is vielleicht bei mir in der Provinz stärker verbreitet)
Naja, und vom Fernsehen wollen wir ja erst gar nicht anfangen zu reden. *schwarzseh*