|
Der Kampf beginnt
|
|
 15 Jul 2004, 22:39
|

3. Schein   
Punkte: 230
seit: 12.02.2004
|
Der Kampf gegen die imperialistische Weltmachtbestrebung hat begonnen! Bei Mercedes werden 80.000 Menschen streiken. Schließt Euch an gegen Willkür und Verarmung durch den Verräter Schröder
|
|
|
Antworten
|
|
 21 Jul 2004, 20:19
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
QUOTE (Pummel @ 20 Jul 2004, 20:07) | Langsam wirds sicher langweilig, meine Sichtweisen hier darzulegen, aber ich probiers nochma: Also das Problem liegt einfach im System. Der Politiker ist (genauso wie jeder Bürger) ein Teil dieses Systems und versucht das Beste rauszuholen. Sei es nun für sich und seine Familie oder das Land. Dieses System beruht nunmal auf Kapitalismus und repräsentativer Demokratie. Wurden in nem anderen Thread auch schon treffendere Begriffe genannt, kommt aber alles aufs Gleiche raus. |
ich finde auch, dass das hauptproblem im system liegt, aber kann dir trotzdem nicht so richtig zustimmen. mir ging es nicht darum über politiker zu lästern oder allesamt als unfähig zu bezeichnen, aber genau das "beste rauszuholen" "sei es nun für sich und seine familie oder das land" sollte mit meinen vorschlägen zu einem "versuch das beste für das land im sinne seiner bürger rauszuholen" geändert werden. ein politiker der allen eine 10€ praxisgebühr auferlegt und sich selbst davon befreit hat sein ziel dem volk zu dienen und die ihm anvertraute stimme zu vertreten maßlos ausgenutzt und das ist für mich einfach inakzeptabel. soviel zum system..
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|