_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 358 gäste

>USA gegen deutschen Sitz im Sicherheitsrat

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 16 Jul 2004, 12:21
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Deutschland ist nicht in den UNO, weil wir Hitler in unserer Vergangenheit haben.

Es ist verständlich, dass man sowas nicht vergessen kann und wohl auch nicht vergessen sollte.
Seit Mitte der neunziger Jahre kämpft Deutschland um einen ständigen Sitz im Uno-Sicherheitsrat. Doch der deutsche Plan stößt derzeit auf wenig Gegenliebe in der US-Regierung.

QUOTE
Man habe im Sicherheitsrat - seit Deutschland Mitglied sei - "mehr Probleme als je zuvor". Grundsätzlich sei eine ständige Mitgliedschaft Deutschlands in dem wichtigsten Uno-Gremium zwar denkbar. Jetzt sei aber nicht der Zeitpunkt, an dem Deutschland sich um einen permanenten Sitz bewerben sollte, erklärte der ungenannte US-Diplomat nach Angaben des Blattes.

Ständige Mitglieder sind momentan die USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien.

lol.gif Na klar, wir waren ja auch nicht für den Krieg im Irak und haben keine Armee die irgendwem gefährlich werden könnte, also was sollten wir da? Die Frage ist nur, warum die USA noch drin sind?

Quelle: hier


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 31 Jul 2004, 03:50
avatar
~disconnected~
*****

Punkte: 741
seit: 28.04.2004

zum sicherheitsrat:
Deutschland könnte für die USA ein unangenehmer partner im Sicherheitsrat werden, weil die deutschen eben nicht uneingeschränkt dem willen der usa folgen, sondern eben andere vorstellungen von konfliktlösung haben, und die usa haben natürlich mit frankreich schon einen solchen gegner im sicherheitsrat, ein zweiten wollen die dann natürlich nicht.
das thema könnte nach einem regierungswechsel in den usa aber schonwieder ganz anders aussehen..dann hat deutschland unter umständen berechtigte chancen auf einen ständigen sitz

zum thema A-Waffen:
ich denke auch, dass von staaten wie nordkorea, irak, pakistan oder indien eine relativ hohe gefahr für den atomwaffeneinsatz ausgeht, da die machtverhältnisse dort alles andere als stabil sind und korruption an der tagesordnung ist, staaten wie großbritannien, frankreich oder die usa werden wohl kaum gebrauch von atomwaffen machen, da die konsequenzen dafür in einer demokratie wohl kaum tragbar sind und die konsequenzen für die wirtschaft wohl das jeweilige land ruinieren würde, von der gefahr eines gegenschlags mal ganz abgesehen...
staaten die nichts zu verlieren haben würde ich so einen erstschlag eher zutrauen, oder eben nicht direkt durch staaten, sondern durch terrororgansiationen, die sich in den besagten ländern durchaus atombombenbaukästen beschaffen könnte...wenn man an den letzten skandal in pakistan zurückdenkt, wo ein herr khan dem iran und lybien pläne und geräte zur herstellung von atomwaffen verkauft hat, ich denke mal wenn das geld stimmt, könnte sich auch iene terrororganisation bei gewissen leuten das knowhow und die technik für A-Waffen organisieren.


--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: