|
ebay problem ja wird man denn nur noch beschissen?
|
|
 21 Jul 2004, 02:08
|

4. Schein    
Punkte: 350
seit: 13.01.2004
|
ich habe da ein kleines problem mit ebay das folgendermaßen zustande kam: ich habe mir am 06.07.04 mein erstes ebay produkt ersteigert (ein usb headset von sennheiser) für 98 euro.Leider habe ich kein online banking aber einer meiner mitbewohner schon, dem ich natürlich freudestrahlend von meinem vermeindlichen coup berichtete.Er hatte mir dazu geraten zu überweisen (online natürlich....weils wohl schneller geht).Gesägt tun getan.Das geld ward überwiesen, der verkäufer hatte (per email) bescheid bekommen das die überweisung raus is, welche er mit "Alles klar  " beantwortete.Am selben abend bekam ich meine bewertung in der ich als top ebay kunde und schneller kann eine überweisung nicht gehen positiv bewertet wurde.Nachdem das headset nach einer woche noch nicht bei mir war schrieb ich eine email in der ich höflich danach gefragt hatte ob denn das headset schon zu mir unterwegs is......keine antwort.....nochne mail paar tage später geschrieben keine antwort.......nochne mail geschrieben mit ein wenig drohenderen vokabeln......nix.Das ist jetzt zwei wochen her und ich hab weder ne mail von dem bekommen noch mein headset, desweiteren kann ich ihn nicht bewerten weil ebay die seite nich mehr findet, die verkäuferseite findet ebay auch nich mehr und meine bewertungsseite kann ich auch nicht mehr aufrufen weil diese ebenfalls nich gefunden wird, ich bekomme nur diese meldung "Die gewünschte eBay-Seite konnte nicht gefunden werden. Die Seite ist unter Umständen umgezogen oder nicht länger verfügbar. Bitte wählen Sie eine der folgenden Optionen: Überprüfen Sie die Webadresse ".Das einzige was ich weiss ist wo der kunde wohnt  ....... soooo nu meine eigentliche frage: was soll ich tun ????? bitte gebt mir mir ein paar tipps. Soll ich ihm mal nen besuch abstatten (wohnt in gröditz bei riesa)...... telefon nummer hab ich nicht von dem, nur die adresse ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Dieser Beitrag wurde von Maxe: 21 Jul 2004, 02:08 bearbeitet
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 21 Jul 2004, 13:49
|

2. Schein  
Punkte: 143
seit: 07.12.2003
|
es is aber auch scheiße wenn man gleich beim ersten mal an so nen typen gerät... also ich hatte bis jetzt noch keine größeren probleme bei ebay...
|
|
|
|
netguru |
 21 Jul 2004, 15:13
|
Abgemeldet
|
Ich kaufe nur noch bei Verkäufern mit 99,5% positiven Bewertungen als Verkäufer und die außerdem mindestens 2000 Euro Umsatz hatten.
Oft wird auch unkomplett versandt, man bekommt es mit etwas Drohgeschick aber noch komplett zusammen.
Immer so spät bewerten wie möglich und Verkäufer sehr streng auswählen.
|
|
|
|
netguru |
 21 Jul 2004, 22:35
|
Abgemeldet
|
Den Umsatz schätze ich aus den letzen Auktionen, bei Privatpersonen muß man manchmal etwas mehr ansehen.
Wenn einer 50mal ein Bonbon verkauft hat, 50 mal positiv bewertet, kann es ja sein, daß der erste höherwertige Versand dann nicht erfolgt. Er hat dann immernoch 50:1 positive Bewertungen. Die 50 Bonbons oder wertlose Elektrokabel einzustellen, kostet ja auch nicht viel.
Ich habe schon zweimal ein Notebook bestellt, was jedesmal signifikant weniger RAM eingebaut hatte als angegeben. Ich drohe dann zu bewerten, daß gar nix gekommen sei, was Händler doch beeindruckt.
Das Tolle an ebay ist, man ist nicht gezwungen als erster zu bewerten.
Man kann bei großer Uneinsichtigkeit (aber hoher Kommunikationsrate) auch mal bewerten und dann die Rücknahme im gegenseitigen Einverständnis anbieten, war aber noch nicht nötig und ist auch nur die letzte unsichere Möglichkeit.
Dieser Beitrag wurde von netguru: 21 Jul 2004, 22:36 bearbeitet
|
|
|
|
|
 21 Jul 2004, 23:30
|

psycho pencil      
Punkte: 925
seit: 28.11.2003
|
für sammlersachen wie lps, bücher oder v.a. comics is ebay auch noch unerreicht. dass hier halt nur gepostet wird, wenn was schief geht, sollte doch nicht drüber hinwegtäuschen, dass das ausnahmen sind (hab bei 72 auktionen noch nie was zu beanstanden gehabt) und wenn man die normalen sicherheitstipps befolgt und gerade bei großen beträgen vorsichtig ist, braucht man eigentlich keine paranoide panik zu haben. is natürlich scheiße, wenns bei der ersten goldgräberei schon probleme gibt, aber nich abschrecken lassen, es lohnt sich! und in einigen bereichen (z.b. wachs, skizubehör, comics) ist das mit den neuwaren garnich schlecht, wenn das nämlich sachen für freaks sind (und wer sucht schon im sommer ne skitasche  ), dann kriegt neuwaren teilweise für weniger als die hälfte... oder eben sachen, die man sonst erst bei irgendwelchen amerikanischen comicshops ordern müßte... aber soll ja keine grundsatzdiskussion sein, zum problem oben: dran bleiben, notfalls die schon erwähnten harten geschütze auffahren, in zukunft nicht entmutigen lassen und immer schön vorsichtig
--------------------
"also tragt es in die welt, haut es mit edding an die wände. so lang die dicke frau noch singt ist die oper nicht zu ende"
|
|
|
|
|
 22 Jul 2004, 17:04
|

4. Schein    
Punkte: 350
seit: 13.01.2004
|
schon mal besten dank für die bisherigen tipps
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|