QUOTE (yocheckit @ 23 Jul 2004, 00:40) |
ich kenne da jemanden der das den ganzen tag lang macht.. |
komisch

ich auch
QUOTE ("wanda") |
zu wissen, wie die basen aneinander gereiht stehen bedeutet ja noch lange nicht, zu wissen, wofür an welcher stelle wieviele basen was codieren...soll heissen, man ist noch richtig weit davon entfernt, den menschen zu entziffern... ist da so meine einschätzung... |
das ist durchaus richtig. die genomische sequenz ist zwar bekannt und bestimmte eigenschaften, wie z.b. erbkrankheiten o.a. sind nachweisbar, aber direkt eigenschaften eines menschen sind nicht ablesbar. wobei ich halt denke, das der charakter sowieso wesentlich von der umwelt mitgeprägt wird (ein streitthema)
QUOTE ("chris") |
aber es werden bei einem Test zu viel DNA zerstört um alle Tests durchlaufen zu können. |
... es ist meist einfach nicht genug DNA da, um alle Tests durchführen zu können
QUOTE ("chris") |
Andererseits ist es wohl möglich DNA zu replizieren. Zwar auch nur in geringem Maße, aber mit Erweiterung der Klonforschung wird es ja vielleicht in 10 - 20 Jahren möglich sein, soviel DNA herzustellen, wie man will. |
... natürlich kann man DNA amplifizieren. das macht man schon seit jahren. ohne diese technik kommt man nicht mal mehr als student aus

und man kann auch soviel DNA herstellen wie man braucht, allerdings macht man das nur mit bestimmten abschnitten, da man das gesamte genom nicht mit einmal, sondern nur unter aufwand (keine ahnung, ob das schon mal gemacht wurde) vervielfältigen kann
QUOTE ("chris") |
D.h. man könnte jetzt schon beginnen einen DNA Datenbank (lauter kleine eingefrorene DNAs) aufzubauen, die man im Jahre 2014 gewinnbringend einsetzen kann. Oder die dann dem Falschen in die Hände fällt. |
... das kannst du nicht wirklich vermeiden. zumal auch jemand einfach ein glas mit speichelrest mitnehmen könnte
(lauter kleine eingefrorene DNAs) <-- schon wieder so eine süße formulierung