_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 374 gäste

>DNA-Analyse

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Jul 2004, 12:08
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Hab ich doch einen netten Artikel gelesen, dass die bis jetzt illegale DNA-Analyse noch ausgeweitet werden soll:
Artikel in der SZ-Online

QUOTE
Bis dahin müssen Bedenken der Öffentlichkeit aus dem Weg geräumt werden - ob Haarfarbe, Körpergröße oder Krankheitsbild durch den genetischen Fingerabdruck ebenfalls festgestellt werden. "Das geht nicht, weil wir mit Zellpartikeln arbeiten, die keine Erbinformation enthalten", sagt Ralf Nixdorf vom Kriminaltechnischen Institut des LKA. Lediglich das Geschlecht des Verdächtigen und die Zuordnung seiner DNA zu den Spuren vom Tatort könnten exakt bestimmt werden. Mehr sei technisch nicht möglich.


Was mich hier interessieren würde: stimmt das wirklich? Ich dachte bis jetzt, dass jede Zelle das komplette Erbgut enthält. Und wenn nicht, wie stellt man denn eine Übereinstimmung her, wenn man nur einen Bruchteil der DNA zur Verfügung hat? Und welche Zellen enthalten dann das komplette Erbgut?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 23 Jul 2004, 09:46
avatar
*blinzel*
*********

Punkte: 5141
seit: 26.03.2004

QUOTE (yocheckit @ 23 Jul 2004, 00:40)
ich kenne da jemanden der das den ganzen tag lang macht..

komisch wink1.gif ich auch

QUOTE ("wanda")
zu wissen, wie die basen aneinander gereiht stehen bedeutet ja noch lange nicht, zu wissen, wofür an welcher stelle wieviele basen was codieren...soll heissen, man ist noch richtig weit davon entfernt, den menschen zu entziffern...
ist da so meine einschätzung...


das ist durchaus richtig. die genomische sequenz ist zwar bekannt und bestimmte eigenschaften, wie z.b. erbkrankheiten o.a. sind nachweisbar, aber direkt eigenschaften eines menschen sind nicht ablesbar. wobei ich halt denke, das der charakter sowieso wesentlich von der umwelt mitgeprägt wird (ein streitthema)

QUOTE ("chris")
aber es werden bei einem Test zu viel DNA zerstört um alle Tests durchlaufen zu können.

... es ist meist einfach nicht genug DNA da, um alle Tests durchführen zu können

QUOTE ("chris")
Andererseits ist es wohl möglich DNA zu replizieren. Zwar auch nur in geringem Maße, aber mit Erweiterung der Klonforschung wird es ja vielleicht in 10 - 20 Jahren möglich sein, soviel DNA herzustellen, wie man will.

... natürlich kann man DNA amplifizieren. das macht man schon seit jahren. ohne diese technik kommt man nicht mal mehr als student aus wink1.gif und man kann auch soviel DNA herstellen wie man braucht, allerdings macht man das nur mit bestimmten abschnitten, da man das gesamte genom nicht mit einmal, sondern nur unter aufwand (keine ahnung, ob das schon mal gemacht wurde) vervielfältigen kann

QUOTE ("chris")
D.h. man könnte jetzt schon beginnen einen DNA Datenbank (lauter kleine eingefrorene DNAs) aufzubauen, die man im Jahre 2014 gewinnbringend einsetzen kann. Oder die dann dem Falschen in die Hände fällt.

... das kannst du nicht wirklich vermeiden. zumal auch jemand einfach ein glas mit speichelrest mitnehmen könnte

(lauter kleine eingefrorene DNAs) <-- schon wieder so eine süße formulierung wink1.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   DNA-Analyse   22 Jul 2004, 12:08
schnitzeljunge   von dem zeugs mit den zellen hab ich keine ahnung ...   22 Jul 2004, 12:51
yocheckit   ich kenne da jemanden der das den ganzen tag lang ...   23 Jul 2004, 00:40
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: