He San !
Hättest vielleicht schon mal in den Beitrag "Hilfe, ich will Forst studieren" reingucken können, da steht nämlich schon einiges drüber.
Na guddi, ich erbarme mich mal und schreib nochma was dazu.
1.) Immatrikulieren geht nur zum Wintersemester, d.h. Du fängst im Oktober des Jahres an (2005).
2.) Was den N.C. betrifft: Die haben einen beantragt, weil es wieder zviele Studenten geworden sind.

Aber ob die den bekommen haben, ist noch nicht raus. Dummerweise kann bis nächstes Jahr viel passieren !
3.) Chemie ,..., tja,... Chemie, fand ich nie schwer, aber ich habs ja auch bis zur 12 weitergemacht, und Bio-LK. Ansonsten wirste da wohl bißl dran zu knaubeln haben ! Was aber bestimmt dämlich ist: Biometrie...=Mathe.....fand ich in der Schule total gudd, aber hier hat das nur wenig damit zu tun, also sagen wir mal, die Doktoren da haben herzlich wenig Ahnung, einem die Statistik näher zu bringen !! Und Du wirst nächstes Jahr auch nen anderen Prof. oder gar keinen Prof haben...so wie´s aussieht.
4.) Info haste auch, gehört inzwischen sogar zum Vordiplom. Wirste auch bei nem anderen Prof. haben. Aber ich muß sagen, Info fetzt ni.
5.) BAföG kriegste auch schon zum Vorpraktikum, aber wie das eben so ist, mußte einen Monat (Oktober) selber vorstrecken, und natürlich den Antrag rechtzeitig (Juni,..) stellen, weil die kommen ständig mit neuem Zeug an, was die von Dir wollen.
Aufgabengebiete,...., mmh, ganz unterschiedlich, je nachdem wo Du bist. Ich durfte z.B. den Motorsägenschein machen und gleich Bäume umhaun

...zum Glück bloß zwei riesige Fichten,....is wirklich ne Schweinearbeit....,...tja, ansonsten eben Jagd mit vorbereiten (Freischneiden, ....., freischneiden,....freischneiden,....),
im Forstamt selber haben die meist nicht viel für Dich zu tun, evt. am PC rumbasteln und Zeugs ordnen.
So, mehr fällt mir ni ein,..also überleg Dir das nochmal...
Tschö