_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 367 gäste

>Musik selbst am PC produzieren _.: wo sind die digitalnerds??? :._

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 03 Aug 2004, 17:35
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

Hi...

kennt sich jemand von euch mit PC-Software aus mit der man coole Mucke produzieren kann...

Music Maker von Magix kenn ich ja schon ne ganze Weile...

auch Reason,Fruity Loops und Acid hab ich mal ausgecheckt...

bin jedoch nicht so ganz überzeugt von den Programmen

Wer kann mir ne gute Empfehlung machen die leicht zu bedienen ist und bei der auch Einsteiger schnell überzeugende Resultate erlangen..

thx im vorraus

nappi


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 03 Aug 2004, 18:22
avatar
Gnh...Hirrrrn!
******

Punkte: 887
seit: 13.10.2003

Music maker is schon das koplexeste für anfänger ... darüber hinaus gibts dann profizeug, was aber huntzteuer ist (adobe audition)

für experimentelles gibts dann noch dieses teil von den propellerhats (mir fällt der name nich ein ... irgendwie reverb oder so), was man auch als live-dj nutzen kann
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2004, 18:35
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

Du kannst ja ma bei mir vorbeisocken - ich hab da noch n Original Cubasis VST von Steinberg rumfliegen - habs selber nie ausprobiert, aber ich würds dir sicher ma ausleihn...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2004, 19:18
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

FruityLoops und MusicMaker sind schon die beiden Programme, mit denen man am ehesten irgendwelche Erfolge erzielen kann. Alles weitere ist dem ganzen sehr ähnlich mit noch weiteren aufgebohrten Funktionen. Cubase ist schon eher das komplette Musikstudio am PC.

Eins können dir diese Programme alle nicht so ganz abnehmen. Das Gespür für die Musik und wie diese zusammenzubauen ist. Man hat nur die Möglichkeit die vorgefertigten Schnippsel (z.b. bei MusicMaker) zu verwenden, dann klingt alles irgendwie gleich, oder man verwendet halt seine eigenen Kreation (was aber etwas Übung vorraussetzt).


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2004, 19:22
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

ich habe vor mir gebrauchte synthesizer zu besorgen und einen mixer und den ganzen kram...
dann leg ich los
das gespür dafür sollte ich haben
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2004, 19:52
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. Cubase SX könnte ich Dir zeigen ..
.. damit lässt sich, wenn man die richtigen Plugins hat, so ziemlich alles Produzieren ..
.. vorraussetztzung ist,d ass dein Rechner es mitmacht ..


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2004, 21:12
avatar
Gnh...Hirrrrn!
******

Punkte: 887
seit: 13.10.2003

oder hol dir n Amiga 500 und Fasttracker ... damit hab ich meine größten Hits geschrieben biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2004, 21:42
avatar
2. Schein
**

Punkte: 55
seit: 16.11.2003

nimm FL Studio 4.5, mit dem Programm kann man alles machen wie mit Cubase und Co. , es ist aber wesentlich benutzerfreundlicher!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2004, 21:47
avatar
*********

Punkte: 4082
seit: 23.05.2003



--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2004, 23:13
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

thx tjay..aber in dem thread zu posten macht jetzt keinen sinn mehr...^^

ich zieh mir grad von nem kumpel nen haufen programme...unter anderem reason 2.5 und cubase sx...
sind einige progrämmchen die da zusammenkommen..ich check die alle mal ab und dann sehen wir weiter auf welchem proggi ich hängenbleib...

zu meiner rechnerleistung..ich hab nen 2000+ amd athlon mit 512 mb ram..müsste eigentlich dicke reichen wenn ich net zu viel programme im hintergrund laufen hab oder iss das bissel wenig ram?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Aug 2004, 14:55
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

mehr ist natürlich immer besser, aber das dürfte schon auf jeden fall reichen! lass dir cubase mal von Chino erklären, er kann das nämlich richtig gut, und innerhalb von wenigen stunden bist du ein vollprofi! wink1.gif

was sich definitiv lohnt ist halt ein synthesizer dazu und unschlagbar ein mpc von akai der drumcomputer und sampler in einem ist. mit der ausrüstung kriegst du die geilste scheiße hin, aber das mpc ist halt so teuer, dass es schon konkret vom laster fallen müsste..

ansonsten kannst du dir ja noch beim muli tausende von samples ziehen, aber das klingt dann mit der zeit irgendwie alles bissl steril, weil schon tausendmal benutzt. naja, kommt halt immer nur auf die kombinationsfertigkeiten von dir an.

wenn du dann noch klavier spielen kannst, wird das mit sicherheit richtig fett!

also: viel erfolg!


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Aug 2004, 18:07
avatar
2. Schein
**

Punkte: 55
seit: 16.11.2003

also wenn du viel mit synthesizern machen willst und anderen VST Plugins, dann wirst du schnell merken wie einfach es geht einen Rechner zu überlasten biggrin.gif

die Rechner von heute bringen alle noch nicht genug Leistung um 100% des Programms zu nutzen ohne das man Kompromisse eingehen muss!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Aug 2004, 18:25
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Die Rechner, die sich jeder kleine Student in die Butze stellt, wolltest du sagen besserwisser.gif smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Aug 2004, 18:35
avatar
3. Schein
***

Punkte: 229
seit: 01.10.2003

Das wichtigste ist 'ne vernünftige Soundkarte !!!

Sollte preislich etwas über deinem Prozessor liegen, damit du wirklich Spaß hast.
Von Soundblaster rat ich dir ab - Terratec & Co ist besser, da die meist speziell zur Musikproduktion optimiert werden, wogegen Soundblaster den ganzen Multimediakrimskrams abdeckt (also für Spiele etc. gut geeignet aber zur Produktion gibt's halt bessere zum gleichen Preis).

Damit wird es dann schon schwer deinen PC zu überlasten, da die ihm viel Arbeit/Rechenaufwand abnimmt (ich hab's mit meiner EWX 24/96 bei 1600+ Athlon und 512 mb ram bis jetzt noch nicht geschafft)


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Aug 2004, 20:28
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

hmm..zur zeit hab ich von nvidia nen soundchip direkt on board der eigentlihc für nen onboard-sound sehr gute ergebnisse liefert...(5.1 unterstützung und dergleichen)

ich denke eher das ich mal in etwas bessere monitorbpxen investieren sollte...

weil die die ich zur zeit habe sind der größte ranz
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: