@Nobi:
würd ich nicht mal sagen, dass du einen NASA Superrechner brauchst. Musst dir nur das richtige Zubehör kaufen. Also Dual- oder Quadboard mit 2 - 4 schicken AMD Athlons drauf, 2 gute Soundkarten von Terratec, ein 3x 120 GB Raid System, 1024 - 2048 Mb Ram und 1 bis 2 21 Zoll Monitor.
Das dürfte noch im preislichen Rahmen liegen, den man sich als Student leisten kann, wenn man wirklich professionell damit arbeiten will.
Damit dürfte es dann relativ schwer werden das Ding zu überlasten, aber gut, alles ist möglich und wenn wir wollen hauen wir halt soviele Echtzeiteffekte drauf, dass alle 4 Prozessoren in die Knie gehen.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|