|
Sachsen lehnt Einführung von Studiengebühren ab?
|
|
 09 Aug 2004, 10:21
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
QUOTE | Sachsen lehnt Einführung von Studiengebühren ab?
Werter Herr Staatsminister Dr. Ing. Matthias Rößler,
entweder ist Ihnen ihr Urlaub sehr gut bekommen und Sie haben sich neuen geistigen Mut für Ihren Job geholt oder bei Ihnen ist ein erfreulicher Sinneswandel eingetreten. Noch im Februar äußerten Sie sich in der Leipziger Volkszeitung und der Sächsischen Zeitung und auch bei anderen diversen Veranstaltungen (wir empfehlen einen Blick auf www.smwk.de, Suchwort: Studiengebühren), dass in Sachsen bereits detailliert über die Einführung von Studiengebühren nachgedacht wird und dies voraussichtlich bis 2010 geschehen wird. Selbst Ihr Chef, Ministerpräsident Herr Prof. Georg Milbradt, äußerte sich dahingehend, dass es ohne Studiengebühren nicht mehr geht in Sachsen.
Wir als StudentInnenRat der Universität Leipzig sind froh über Ihre heute erfolgte Aussage, die Einführung von Studiengebühren sei „derzeit kein Thema und auch nicht in Planung“.
Nur stört uns das kleine Wort „derzeit ...“.
Wie jeder weiß, sind in diesem Herbst Landtagswahlen, deshalb die Frage: Wollen Sie uns bis dahin nur ruhig halten und im Frieden schwelgen lassen? Denn wie jeder lesen konnte, sind der CDU so einige Stimmen abhanden gekommen und es könnten sicher noch mehr werden, wenn man jetzt von Seiten der Staatsregierung eine Einführung von Studiengebühren offen debattieren würde.
Deshalb bevorzugen wir es, wenn aus dem Wörtchen „derzeit...“ ein „niemals...“ werden würde. Dies wäre für die übergroße Mehrheit der Bevölkerung, ob nun StudentInnen oder deren Eltern, von Vorteil. Und vielleicht wirkt sich auch diese kleine Wortspielerei auf ihren Wahlerfolg oder Misserfolg aus. Man weiß ja nie.
Wir, der StudentInnenRat der Universität Leipzig, fordern Sie auf, ENDGÜLTIG Abstand von der Einführung von Studiengebühren zu nehmen und hoffen, Sie lassen sich nicht von einem möglichen Wahlerfolg im Herbst umstimmen.
Bei der Einführung von Studiengebühren, werden Sie von uns mehr Zuwendung erhalten, als Ihnen lieb ist. Und nicht nur von uns aus Leipzig: Sie werden es bemerken, wenn 100.000 sächsische Studierende dann an ihre Türe klopfen. Aber vor allem wollen wir ja nicht, dass Sie irgendwann auf Krücken laufen müssen, denn wie heißt es so schön: „Lügen haben kurze Beine“.
Mit freundlichen Grüßen
StudentInnenRat der Universität Leipzig
i.V.
Tim Tepper Andreas Fest Sprecher StuRa Uni Leipzig Sprecher StuRa Uni Leipzig |
Quelle: www.stura.uni-leipzig.de
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
Antworten
|
AK_Booking |
 09 Aug 2004, 18:01
|
Abgemeldet
|
Ich finde den Brief gelungen. Die Aussage "derzeit" ist wirklich entscheidend. Viel zu oft haben die Politiker Rößler und Milbradt sich in der Vergangenheit für Studiengebühren ausgesprochen. Nun wollen sie für ihre Taten in der Vergangenheit auch noch gewählt werden. Wenn etwas die Studenten überzeugt, dann nur eine Tat: eine Verzichtserklärung zu Studiengebühren in Sachsen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|