Also da lief grad ne kleine diskussion zwischen simpson und theo ab, die mich inspiriert hat, dieses thema zu eröffnen. Es ging um: is sex nur in ner beziehung cool? Ich leg hier mal meine meinung dar:
- sex ist super. - wenn man keine beziehung hat, ist das deswegen super, weil man halt diese ungezwungenheit ausleben kann. man nimmt sich einfach n gleichgesinntes mädel mit (oder geht zu ihr) und beide haben ihren spaß, ohne irgendwelche verpflichtungen (damit meine ich aber NICHT verhütung, liebe kinder. bitte immer fein darauf achten). den nachteil hier sehe ich lediglich darin, dass man die wünsche, vorlieben und geschmäcker der partnerin nicht kennt, aber das stellt sich im laufe des abends schon irgendwie raus - sex in ner beziehung ist der schönste sex den es gibt, denn man ist dem menschen, den man liebt, so nah wie man näher nicht sein kann. man kann völlig versinken, und ein weiterer unterschied zu oben: man geht nicht vor (oder nach) dem frühstück nach hause, sondern kann nach dem aufwachen gemütlich seinen schatz in den arm nehmen und das ganze ggf wiederholen.
wie seht ihr das? bin ich etwa der allerletzte und steh mit meiner meinung völlig allein da?
zu b: abgesehen davon, dass es da auch kandidaten und -innen gibt, baut eine etwaige beziehung doch nicht auf einer nacht auf bzw. verliebt man sich doch nicht an einem abend - evtl. sehr große zuneigung, but liebe entsteht nie an einem abend - und selbst wenn man dies behauptet, denke ich, dann ist es keine liebe - dann weis man wahrscheinlich nicht, was liebe ist - oder seh ik dit falsch?
finde es aber auch nicht toll, wenn man seine kreative fähigkeit im rumschleimen auslebt ...
also denne mal zu b, da hast natürlich recht - man verliebt sich nicht an einem Abend....das wär ja viel zu einfach. Aber man hat ja nicht immer nur mit ner flüchtigen Bekanntschaft von nem Discoabend nen One Night Stand....., manche Herren oder Damen arbeiten da zeitlich richtig drauf hin wenn se jemanden kennenlernen. Und dann ist vielleicht doch schon die erste kleine Hoffnung bei dem anderen geweckt das mehr draus werden könnte als nur eine Nacht!? Und da sollte es halt für beide Seiten geklärt sein....weißt wie ich meine?
Irgendwie wirft das alles die Frage bei mir auf, wie ist die Liebe eigentlich entstanden? Wenns bei unseren Vorfahren doch angeblich nur um das finden des Alphatieres ging.....noch geht?
Zu Oma´s Zeiten war das alles so ne verplante Liebe.....man hat einen Verehrer gehabt, hat diesen oder den anderen geheiratet und blieb ein ganzes Leben lang zusammen (bekamm Kinderchen, Enkelchen usw...) ---> ob all diese Ehen immer sooo glücklich verlaufen sind? Oder eher die Gewohnheit und die strenge Erziehung das ganze zusammengehalten hat?
Da ist es doch heutzutage recht nett wenn man frei ist zum ausprobieren, herausfinden, verlieben, entlieben.....und irgendwann findet man sein perfektes Deckelchen (meine Oma sagt mir das immer wieder). Ist die Liebe dadurch nun intensiver oder leichtfertiger geworden?