_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: benniS und 379 gäste

>UKW Radio ...und noch mal...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 17 Aug 2004, 12:21
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

UKW Radio

Eigentlich ist das mittlerweile ein leidiges Thema. Mir fällt es immer dann auf, wenn ich mal im Auto sitze und vergessen habe selber Musik mitzunehmen. Auf der ganzen Beite der möglichen Frequenzen gibt es nicht viel Abwechslung.
Man hat die Wahl zwischen Klassig, einer Art Oldie, dem Chart Einheitsbrei und im Fall Dresdens auch noch Tschechische Sender.
Grade die bekannten Sender unterscheiden sich nur minimal von dem was sie spielen und nachdem man z.B. zum 5 mal am Tag z.B. Kellys mit Trick Me o.ä. gehört hat, hat man das Gefühl, dass der Motorenlärm angenehmer ist, jedenfalls geht es mir so.
Wie schon oft erwähnt gibt es kaum einen Radiosender in Deutschland der nicght so ist. Fritz wird öfter als eine der Ausnahmem genannt, nur nütz das dem UKW Radio Konsumenten in Sachsen meißtens herzlich wenig.

Mir ist beim Lesen der Tageszeitung aus meiner Heimat die dortige Jugendseite aufgefallen die genau das Thema Radio, was dort genau so traurig ist wie hier, ansprach und einige Stimmen verantwortlicher Produzenten abdruckte.
Ich finde es sehr interessant und wollte es Euch nicht vorenthalten. Hier einige Ausschnitte:
QUOTE
„Heute spielen fast alle der insgesamt 240 bis 250 Radiosender in Deutschland ausschließlich Pop. Es werden Lieder zum Mitsummen gespielt. Popmusik ohne Kanten, die nicht weh tut“, erklärt Ulrich Wenger, Autor vom „Radio-Report“, und seit zwölf Jahren Chef vom Dienst beim Radiosender Bayern 3.

Und da geht es schon los. Was heißt bitte "die nicht weh tun?" Da es auf fast allen der ca 250 Sender in Deutschland die gleichen Songs gib, tun die sehr wohl weh im Ohr.

QUOTE
Ob die Musikredakteure wirklich den Geschmack ihrer Hörer getroffen haben, testen die Sender mit so genannten Call Outs. Dafür werden zufällig ausgewählten Personen am Telefon Ausschnitte der Neuerscheinungen vorgespielt. Je positiver das Urteil der Befragten, desto häufiger hört man den Titel im Radio.

Ich kenne niemanden, der jemals von einem Radiosender angerufen wurde. Und die Bezeichnung "Hörer" finde ich mittlerweile auch mehr als dreist.

Eigentlich wäre das ja auch alles nicht so schlimm, wenn es in Sachsen wenigsten einen Sender gäben würde, der nicht so ist. Gibt es aber nicht und das nicht etwa, weil keiner einen Neuen machen will, sondern weil es heißt, "die Frequenzen sind leider alle belegt".
Na toll! Jump und NRJ könnte man auch locker zusammenlegen, ohne das es wer merken würde.
Uns wird diese Musik also mehr oder weniger aufgezwungen. Klar, man kann es auch gleich ganz auslassen, aber warum sollte man sich der Technik Radio nicht bedienen dürfen? Es ist ja nun nicht so, dass man alleine dastehen würde ...
Man könnte sogar behaupten, dass einiger der Sender gar keine Berechtigung hätten zu senden, wenn man mal genauer nachfragen würde!

Ich mag gar nicht daran denken, dass viele der Radiosender als öffentlich-rechtliche Sender durchgehen und durch GEZ Einnahmen finanziert werden.

Eigentlich müsste es doch möglich sein einen neuen Sender zuschaffen, wenn man z.B. genügend Unterschriften sammelt, oder wie ergibt sich ein "öffentlich-rechtlicher" Sender? Kennt sich da wer aus?

... wer sich mal den ganzen Artikel durchlesen möchte kann das hier machen ...

ich sag nur
user posted image
puking.gif


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 17 Aug 2004, 13:54
avatar
Zuckerpüppi
*******

Punkte: 1157
seit: 08.06.2004

In Leipzig gibt es ein Uni-Radio namena "mephisto97.6".

Die haben ein paar Stunden Sendezeit pro Woche und machen ein eher anspruchsvolles Programm mit Musik drin, die mir jedesmal den Magen umdreht. Soll in studentischen Kreisen beliebte Mugge sein. confused1.gif

Ich wurde mal von so nem Marktforschungsdingens angerufen und die haben mir die Musik vorgespielt. Bin aber der Meinung, dass man anhand slcher Anrufe nicht den Geschmack der Hörer festlegen kann. Das war wirklich nur ganz kurz. Und wenn man das nicht kennt und in dem Moment gut findet, will man es doch nicht ewig wieder hören. Da hst schon vollkommen recht, @Chino.


--------------------
"Gute Nacht, Ihr Prinzen von Maine, Könige Neuenglands!"
"When the rich wage war its the poor who die."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chino   UKW Radio   17 Aug 2004, 12:21
Magnolia   In Leipzig gibt es ein Uni-Radio namena "meph...   17 Aug 2004, 13:54
yocheckit   dresden zubetonieren - geld verdienen dresden wohn...   17 Aug 2004, 16:52
gfx-shaman   ja mal ein kleiner denkanstoss: ist es nicht eine ...   17 Aug 2004, 19:00
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: