|
Olympia Doping vs. wahre Grösse?
|
|
 19 Aug 2004, 11:34
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
QUOTE | Athen - Bei dem 24-Jährigen sei die verbotene Stimulans Cathin nachgewiesen worden, gab eine Sprecherin des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am Dienstag in der griechischen Hauptstadt bekannt.
Laut der Sprecherin wurden bislang 224 von geplanten 3000 Dopingtests durchgeführt. Das sind 25 Prozent mehr als vor vier Jahren in Sydney. Im Vorfeld der Olympischen Spiele 2004 waren bereits sechs Sportler ertappt worden.
Quelle: www.spiegel.de |
Vorgemacht haben es die beiden Griechen die sich mehrmals gegen Kontrollen gewehrt haben und das jetzt nicht zum ersten mal. Interessant fande ich das, was in den Nachrichten gezeigt wurde. Die Verbindung zu einem weltbekannten Dopingmittelhändler in die USA, der in einen Brief bzw. Email etwas sagte wie: " Vorsicht, da sie jetzt auch darauf testen ..." Das heißt doch, dass es mehrere Mittel geben muss, die Leistungssteigernd sind, aber momentan nicht als Dopin gewertet werden, aus welchen Gründen auch immer. Sollten also die Vorteile haben, die die besten Chemiker haben? Auch komisch war, dass das IOC einen neuen Test, der Doping auch noch 3 Wochen nach der Einnahme der Mittel nachweisen kann und nicht wie jetzt nur 2 bis 3 Tage, nicht einführen wollte. Stellt sich also die Frage ob die nicht alle was nehmen ... Was denkt ihr?
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
Antworten
|
|
 19 Aug 2004, 17:49
|

4. Schein    
Punkte: 417
seit: 28.01.2004
|
naja gedopt waren sportler schon immer egal wo und wann. am ende gewinnt halt der mit der bessten technik und mag sie in der doping forschung sein. man muss ja auch mal festhalten das sie nicht nur durch doping so gut sind sondern auch druch hartes training doping gibt da nur den letzten kick. denn wi zb in der ddr waren die sportler auch gedopt aber das war halt nicht nur in der ddr so. (ich denk da nur an baumanns zahnpasta  ) nur wurde in der ddr der sport auch stabsmäßig gplant, was schon in der talentesuche begonnen wurde  und auch die gesellschaft war mehr auf sport ausgelegt als heute in der brd genau wie es in den usa auch den schul und unisport im großen stil gibt mit förderung ohne ende. das ist es was in dtl wohl am meisten fehlt. wir haben nicht weniger talente nur sucht die kaum einer und dementsprechend werden auch nur wenige gefunden und dann hat man halt keine so große auswahl oder konkurenz wie in anderen ländern. haben wir nur 3 stabhochspringer fahren halt zwei davon mit und es streiten sich nicht wie woanders 10 mann drum *achselzuck* also ist es auch kein wunder das dtl nicht wirklich medallien holt (außer reiten aber wo dass sport ist  ) aber das wird noch schlimmer werden wenn auch der sogennannte ddr bonus ganz weg ist Dieser Beitrag wurde von chaoscamp: 19 Aug 2004, 17:49 bearbeitet
--------------------

|
|
|
3 Nutzer liest/lesen dieses Thema (3 Gäste)
0 Mitglieder:
|