_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 362 gäste

>Wohneigentum in Deutschland was mich etwas schockierte

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 27 Aug 2004, 09:09
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

QUOTE
Ohnehin besitzen nur neun Prozent aller westdeutschen und drei Prozent aller ostdeutschen Arbeitslosenhaushalte - insgesamt 160.000 - Wohneigentum mit einem Verkehrswert von über 200.000 Euro.


Bundesregierung.de

Ich bin ja doch etwas erstaunt darüber, dass so wenige Haushalte über ein Haus/Wohnung mit einem Wert über 200.000 Euro besitzen. Ist denn Häuschenkaufen so billig geworden? Oder wohnen einfach so viele Deutsche zur Miete? Oder verzerrt sich das, durch Unmassen von studentischen WGs? smile.gif


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 28 Aug 2004, 16:24
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

@sparklet: hast recht, ging um arbeitslose. da aber (fast) jeder mal arbeitslos werden kann, dachte ich, ist es nicht unbedingt von so großer bedeutung speziell darauf einzugehen.

jo, hab die definition wahrscheinlich etwas falsch verstanden. die lage spielt nämlich auch eine rolle. von daher würde ich die zahlen dann auch ganz anders interpretieren. angenommen, dass die meisten arbeitslosen arbeiter in zur miete wohnen, würde sich das ganze schon erklären. in vielen dörfern und kleinen städten funktioniert das ganze ja ebenso, da dort die grundstückspreise und die verkehrsanbindung oft niedrig sind und damit die EFH und bauernhäuser keinen allzu großen verkehrswert besitzen.


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Wohneigentum in Deutschland   27 Aug 2004, 09:09
yocheckit   Der Verkehrswert ist der Wert eines Objektes, der ...   27 Aug 2004, 15:51
sparklet   Ging es nicht um Arbeitslosenhaushalte?? Und der ...   28 Aug 2004, 05:47
yocheckit   @sparklet: hast recht, ging um arbeitslose. da abe...   28 Aug 2004, 16:24
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: