Zitat(nappunk @ 20 Feb 2006, 03:01)
www.dingens.org
programm runterladen, ausführen, dienste abschlaten..sollte für einen "stand-alone-rechner" eine software-firewall unnütz machen...

Laut Heise.de bzw. dem CT Magazin und auch meiner persönlichen Erfahrung bringt das Abschalten von Diensten keinen nennenswerten Performancevorteil, noch verhindert es irgendwelche "trojanischen Aktivitäten"
Router bieten schon von Haus aus einen gewissen Schutz. Aber alles, was über die Ports geht, landet beim User und der muss dann an seinem Rechner entscheiden, was er damit macht.
Gut sind Router, weil sie Pingabfragen blockieren können und einige Optionen gegen gezieltes Aushorchen des Netzwerkes bieten, ist aber nicht bei allen Routern so.
Naja und über die Sicherheit von W-LAN möchte ich mich an dieser Stelle lieber zurück halten...