_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 345 gäste

>Windows (XP) richtig schützen? Reicht die Firewall vom SP2?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Aug 2004, 11:58
avatar
4. Schein
****

Punkte: 399
seit: 13.08.2004

Hallo.

Mal wieder eine Frage in der PC-Ecke...

Ich habe jetzt auf meinem Rechner mit Windows XP Prof das Service Pack 2 (SP2) installiert. Darin ist ja eine Windows eigene Firewall integriert.
Nun meine Frage:
Reicht diese windows eigene Firewall aus um den PC zu schützen oder braucht man noch eine weitere/bessere?
Dazu habe ich noch Norton Antivir 2003 prof.
Passt das zusammen oder sollte ich noch was installieren um den PC zu schützen (vor allem auch in Bezug auf WLAN)?


P.s.: Sind alle Updates die vor dem SP2 rausgekommen sind im SP2 integriert? oder muss ich erst alle Updates die nach dem SP1 rausgekommen sind installieren und dann SP2?

Vielen Dank schon mal smile.gif


--------------------
sers
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 28 Aug 2004, 12:12
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Generell gilt, dass man lediglich eine Firewall braucht. Denn das Prinzip einer Firewall ist, dass auf bestimmten Ports keine Pakete mehr empfangen und verschickt werden, sondern Daten, die dort ankommen einfach ohne Rückmeldung weggeschmissen werden.

Allerdings gibt es Gerüchte, dass die Firewall von Windows zwar alles schön blockiert, aber windowshöchsteigene Daten auch entgegen der Regeln durchlassen würde. Und zwar ohne den Nutzer davon zu informieren.

Weiterhin muss man sagen, dass eine Firewall nicht alles ist. Sehr nützlich hat es sich immer erwiesen noch einen Viren- und Trojanerscanner laufen zu lassen.

WLAN unterscheidet sich von einer normalen LANSchnittstelle nur marginal. Alle Schutzvorkehrungen, die für eine normale LANVerbindung getroffen werden, funktionieren auch für die WLANVerbindung. Allerdings ist darauf zu achten, dass WLAN einige Besonderheiten durch den kabellosen Transport der Daten aufweist. Zum einen sollte man dringenst immer WEP aktiviert haben, um sich vor dem Abhören der Daten zu schützen. Weiterhin sollte man auch die möglichen MACAdressen, die sich zum Computer und zum Router hin verbinden können auf die benötigten begrenzen, damit sich nicht jeder zum surfen einklinken kann. Und als letzte Massnahme wäre ein passwortgeschützter Zugriff nicht schlecht um wirklich allen Risiken aus dem Weg zu gehen.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
trannoc   Windows (XP) richtig schützen?   28 Aug 2004, 11:58
yocheckit   @trannoc: prinzipiell reicht das schon mal, aber e...   28 Aug 2004, 16:04
Unscheinbar   Das AVG Free Edition finde ich besser als Antivir....   20 Feb 2006, 01:37
Zappelfry   Da fragt wer nach Firewalls und der Herr über mir ...   20 Feb 2006, 03:43
wombat1st   RE: Windows (XP) richtig schützen?   20 Feb 2006, 04:03
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: