_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 328 gäste

>Windows (XP) richtig schützen? Reicht die Firewall vom SP2?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Aug 2004, 11:58
avatar
4. Schein
****

Punkte: 399
seit: 13.08.2004

Hallo.

Mal wieder eine Frage in der PC-Ecke...

Ich habe jetzt auf meinem Rechner mit Windows XP Prof das Service Pack 2 (SP2) installiert. Darin ist ja eine Windows eigene Firewall integriert.
Nun meine Frage:
Reicht diese windows eigene Firewall aus um den PC zu schützen oder braucht man noch eine weitere/bessere?
Dazu habe ich noch Norton Antivir 2003 prof.
Passt das zusammen oder sollte ich noch was installieren um den PC zu schützen (vor allem auch in Bezug auf WLAN)?


P.s.: Sind alle Updates die vor dem SP2 rausgekommen sind im SP2 integriert? oder muss ich erst alle Updates die nach dem SP1 rausgekommen sind installieren und dann SP2?

Vielen Dank schon mal smile.gif


--------------------
sers
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 20 Feb 2006, 01:07
avatar
Einfach umwerfend
*********

Punkte: 2458
seit: 13.02.2006

Also jegliches Softwarefirewall, die auf dem gleichen System läuft, das es zu schützen gilt hat folgenden Nachteil:

Sie ist ebenso Software, welche angreifbar/deaktivierbar ist.
Es gibt einige einfache Methoden für Leute, die sich auskennen, Personal Firewall, wie zB. Norton Internet Security etc. aus zu hebeln.
Doch für den alltäglichen Bedarf geben sie zumindestens ein wenig Schutz.

Besser ist immer noch eine Hardwarefirewall, oder für die, die eh einen alten PC noch irgendwie rumstehen haben: Firewalls auf Linuxbasis, wie zb. IpCop

Eins muss man aber dabei auch eben betonen: Es liegt zum Einem teilweise auch am User selbst, wie er sich im Internet verhält. Wer jeden Tag auf höchst zweifelhafte Seiten geht brauch sich nicht wundern, wenn sich plötzlich da irgendwelche Toolbars oder Programme einnisten, von dem er noch nie etwas gehört hat.

Eine Firewall sollte eben auch das verhindern. Tut sie aber nur in den seltensten Fällen, da die Programme sich schon auf die Softwalls angepasst haben.

Was natürlich auch oft gesagt wird und meines Erachtens richtig ist, es liegt auch am System.
Bei den meisten UNIX Systemen besteht eine strikte Trennung zwischen Nutzer und System, nur Windows macht da eine Ausnahme.

Wie dem auch immer sei: Kein Hacker dieser Welt interessiert sich wirklich für eure privaten Daten, aber es ist auch lustig, was man so alles findet, wenn man mal mit einer W-LAN Karte & Laptop durch die Gegend geht.

Viel mehr sollte man sich eher Gedanken machen, wieviel man von seiner Persönlichkeit im Netz freiwillig preisgibt oder mittlerweile, dank Datenüberwachungsgesetzten, sowieso schon einer Gruppe (Polizei/Staatsgewalten) überlässt.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
trannoc   Windows (XP) richtig schützen?   28 Aug 2004, 11:58
yocheckit   @trannoc: prinzipiell reicht das schon mal, aber e...   28 Aug 2004, 16:04
Unscheinbar   Das AVG Free Edition finde ich besser als Antivir....   20 Feb 2006, 01:37
Zappelfry   Da fragt wer nach Firewalls und der Herr über mir ...   20 Feb 2006, 03:43
wombat1st   RE: Windows (XP) richtig schützen?   20 Feb 2006, 04:03
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: