_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 353 gäste

>Good bye Silicon Saxony Schön war die Zeit,

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Aug 2004, 12:07
avatar
3. Schein
***

Punkte: 230
seit: 12.02.2004

aber jetzt seid Ihr Lemminge zu teuer und östlich von dem großen Fluss gibt es noch genügsamere Schafe! aetsch.gif

Doch Sachsens größtes Plus fängt an zu bröckeln. Die Zahl der hervorragenden Bewerbungen habe sich in den vergangenen Jahren halbiert. Noch verfüge Ostdeutschland über genügend Fachkräfte. Wegen der demografischen Entwicklung werde dies jedoch ein Problem, sagte IIC-Werber Zetsche voraus. Zwar würde in einigen Jahren jeder Jugendliche eine Lehrstelle bekommen können, doch wurde die Ausbildungsfähigkeit des Nachwuchses angezweifelt. Als zentrale Aufgabe der Politik wurde das Umsteuern in der schulischen Bildung angemahnt.
Und brauchen die US-Firmen die Sachsen beim Engagement in den neuen EU-Ländern? Die großen Konzerne nicht. „Sie gehen gleich direkt nach Polen oder Tschechien“, meinte Dennis Ortblad, US-Botschaftsrat für wirtschaftliche Angelegenheiten.

http://www.sz-online.de/nachrichten/artike...l.asp?id=664989
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 4)
post 28 Aug 2004, 12:20
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Geht es nicht eher in dem Artikel darum, dass die CDU-Bildungspolitik auf voller Linie versagt hat. Die letzten DDRAbkömmlinge mit ihrem Willen zum Lernen und qualifizierten Arbeiten werden ersetzt durch mixerytrinkende Jugendliche, die aufgrund hoher Klassenstärken und überforderter Lehrer nichts von dem alltäglichen Lernstoff mitkriegen. Und jeder der noch ein bisschen Intelligenz in der Birne übrig hat, wandert in die alten Bundesländer aus, da wird er wenigstens so bezahlt, wie es für seine Qualifikation gehört.

Zurück bleiben die, die auch im Westen oder in der Tschechien keine Arbeit finden würden. Und dafür sind sie dann auch noch zu teuer.

Und wenn wir dann erstmal die Sonderwirtschaftszone Ost haben, dann werden hier Zustände wie in China einziehen. Die Lebenshaltungskosten werden rapide gesenkt, aber es gibt kein qualifiziertes Personal. Das muss aus anderen Ländern für das Gehalt eines Westdeutschen und mehr importiert werden. Diese sind fein raus, weil sie jeden Tag essen gehen können und trotzdem noch genügend Geld übrig haben. Weiterhin bekommen sie jeden 2ten Tag mindestens ein Abwerbungsangebot einer anderen Firma, die noch ein bisschen mehr zahlt. Und damit die Reise nicht zu kurz wird, bauen wir die Mauer auch wieder auf.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Aug 2004, 02:43
avatar
3. Schein
***

Punkte: 182
seit: 01.10.2003

lol.gif


--------------------
"Erzähle es mir, und ich vergesse. Zeige es mir, und ich erinnere mich. Lass es mich tun, und ich verstehe es." Konfuzius
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2004, 16:43
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

puh, hab ich ein Glück, ich trink ja kein Mixery.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: